2023 Autor: Cole Macduff | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2023-05-21 16:00
Abgebildetes Rezept: Slow-Cooker Knoblauchkartoffelpüree
Obwohl sie möglicherweise nicht der Star der Show sind, sind Kartoffelpüree ein wesentlicher Bestandteil des Thanksgiving-Dinners. Glatt und butterartig runden sie die größeren Aromen ab. und vielleicht noch wichtiger ist, dass sie einfach zuzubereiten sind, wenn Sie andere arbeitsintensivere Teile der Mahlzeit haben, um die Sie sich kümmern müssen. Aber auch einfache Seiten können nach Süden abbiegen, wenn Sie nicht ein paar Regeln befolgen. Wir möchten, dass Sie Ihre besten (und einfachsten) Kartoffelpürees haben. Hier sind sechs mögliche Fallstricke und was Sie tun können, um sie zu vermeiden.
Verwandte: Dutzende von gesunden Kartoffelpüree Rezepte

Abgebildetes Rezept: Kartoffelpüree mit Cheddar, Frühlingszwiebeln und Speck
Fehler zu vermeiden # 1: Schlechte Kartoffelzubereitung
Wenn Ihre Kartoffeln nicht perfekt sind, kann es sein, dass Sie am Anfang einige Schritte verpassen. Es ist immer eine gute Idee, Ihre Kartoffeln zu schrubben, auch wenn Sie sie schälen möchten. Und wenn Sie nicht schälen, ist das Schrubben der Haut ein noch wichtigerer Schritt, um Schmutz und Ablagerungen zu entfernen, die möglicherweise zurückbleiben. Sie möchten auch alle "Augen" von den Kartoffeln entfernen. Dies sind die kleinen braunen oder schwarzen holprigen Stellen auf der Haut, an denen die Kartoffel sprießen würde, wenn Sie sie pflanzen würden. Das Ausschneiden mit der Spitze eines kleinen Messers ist der beste Weg, um sie loszuwerden. Und wenn alle oder ein Teil Ihrer Kartoffeln grün sind? Wirf sie. Grüne Kartoffeln können einen hohen Gehalt an Solanin enthalten - eine Chemikalie, die nicht nur schlecht schmeckt, sondern Sie auch krank machen kann.
Fehler zu vermeiden # 2: Gummi Kartoffelpüree
Sie möchten, dass Ihre Kartoffelpüree glatt und seidig ist, nicht dick und zäh. Wenn letzteres der Fall ist, haben Sie Gummikartoffeln. Es ist ein weniger als ideales Ergebnis, und es ist ziemlich häufig. Warum passiert das? Sie könnten die falschen Kartoffeln verwenden. Kartoffeln werden allgemein als "wachsartig" oder "stärkehaltig" angesehen. Wachskartoffeln (wie weiße Kartoffeln und rote Kartoffeln) neigen im pürierten Zustand eher zu Gummibärchen als stärkehaltige Kartoffeln (wie Yukon Golds und Russets). Wählen Sie stärkehaltige Kartoffeln oder eine Mischung aus wachsartigen und stärkehaltigen Kartoffeln. Aber seien Sie gewarnt: Selbst stärkehaltige Kartoffeln können sich bei Überarbeitung in eine klebrige Paste verwandeln. Die Lektion hier? Kartoffeln nicht übermischen! Für Kartoffelpüree, das glatt ist, ohne gummiartig zu sein, ist eine Kartoffelpresse die beste Wahl. Es drückt die Kartoffel sanft in feine Stücke, sodass Sie nur noch Ihre Flüssigkeit und ein oder zwei Pat Butter hinzufügen müssen. Wenn Sie sich für einen Elektromixer entscheiden, geben Sie zu Beginn des Mischens Butter und Milch hinzu und mischen Sie vorsichtig, bis die Kartoffeln glatt sind. Sie können auch einen Kartoffelstampfer verwenden, dies führt jedoch zu rustikaleren Kartoffeln und nicht zu einem glatten Brei.
Verwandte: Fehler, die das Füllen ruinieren (und wie man sie behebt)

Abgebildetes Rezept: Sautierte Lauchkartoffelpüree
Fehler zu vermeiden # 3: Klumpige Kartoffelpüree
Unerwünschte Klumpen entstehen durch das Zerdrücken von nicht gekochten Kartoffeln. Der Schlüssel zur Vermeidung von Klumpen liegt also darin, die Kartoffeln richtig zu kochen. Stellen Sie sicher, dass Ihre Kartoffeln alle ungefähr gleich groß sind, damit sie mit der gleichen Geschwindigkeit kochen. Und im Gegensatz zu Nudeln sollten Kartoffeln in kaltem Wasser gestartet werden. Wenn nicht, kocht die Außenseite zu schnell und die Innenseite bleibt unterbewertet, und dann haben Sie Klumpen. Wenn Sie Klumpen haben, geraten Sie nicht in Panik. Und mischen Sie auch nicht weiter, da dies Ihre Kartoffeln auch gummiartig machen könnte. Versuchen Sie stattdessen, die Kartoffelpüree durch eine Kartoffelpresse zu geben, um sie aufzubrechen, ohne sie zu überarbeiten. Sie können Ihre Kartoffelpüree auch mit Zutaten wie gehacktem Speck oder Frühlingszwiebeln aufpeppen, die die klumpige Textur maskieren können.

Abgebildetes Rezept: Speckkartoffelpüree
Fehler zu vermeiden # 4: Feuchte Kartoffeln
Sie wollten flauschig, wurden aber stattdessen feucht? Es kann sein, dass Sie die Kartoffeln zu lange gekocht haben oder dass Sie sie zu hart gekocht haben (dh in sehr schnell kochendem Wasser). Kartoffeln kochen am besten, wenn sie sanft und nicht kräftig gekocht werden. Halten Sie den Deckel von der Pfanne fern, wenn Sie sie kochen, um das Kochen zu überwachen. Und wenn sie fertig sind, lassen Sie sie gut abtropfen - zusätzliche Flüssigkeit, die noch an den Kartoffeln haftet, könnte sie auch feucht machen. Was können Sie tun, wenn Ihre Kartoffeln feucht sind? Sie können sie mit mehr Kartoffeln kombinieren, um die Textur zu fixieren, oder sie im warmen Ofen sitzen lassen, um sie auszutrocknen. Denken Sie daran: Rühren Sie sie nicht weiter, sonst werden sie pastös.

Abgebildetes Rezept: Schnittlauch-Buttermilch-Kartoffelpüree
Wenn Sie mit dampfend heißen Kartoffeln beginnen und nur einen lauwarmen Brei erhalten, ist Ihre Milch und Butter wahrscheinlich kalt. Erhitzen Sie Ihre Butter und Milch zusammen, bis die Butter geschmolzen ist und die Milch dampft. Um kaltes Kartoffelpüree aufzuwärmen, stellen Sie es in die Mikrowelle, legen Sie es (abgedeckt) in einen warmen Ofen oder erhitzen Sie es vorsichtig auf dem Herd (aber nicht überrühren!)

Abgebildetes Rezept: Blumenkohlpüree & Yukon Golds
Fehler zu vermeiden # 6: Sie sind zu salzig
Viele Leute empfehlen, das Wasser zu salzen, mit dem Sie Ihre Kartoffeln kochen. Wir würden davon abraten. Kartoffeln saugen beim Kochen Wasser und Salz an. Es ist schwer zu wissen, wie salzig das Endergebnis sein wird, und es ist viel einfacher, Salz hinzuzufügen, als es wegzunehmen. Fügen Sie Salz hinzu, während Sie mischen und schmecken Sie, während Sie gehen. Wenn Sie feststellen, dass Ihre Kartoffeln zu salzig sind, kann das Hinzufügen von mehr Flüssigkeit wie Milch oder Buttermilch oder mehr Kartoffeln helfen, sie abzumildern. Keine Kartoffeln mehr zur Hand? Versuchen Sie, etwas Blumenkohlpüree oder Wurzelgemüse zu der Mischung hinzuzufügen.
Erfahren Sie mehr darüber, wie Sie Kartoffelpüree jedes Mal perfekt zubereiten können.