Logo myownhealthyeating.com

Treffen Sie Den Mann, Der Eine Milliarde Austern Nach NYC Bringt

Inhaltsverzeichnis:

Treffen Sie Den Mann, Der Eine Milliarde Austern Nach NYC Bringt
Treffen Sie Den Mann, Der Eine Milliarde Austern Nach NYC Bringt

Video: Treffen Sie Den Mann, Der Eine Milliarde Austern Nach NYC Bringt

Video: Treffen Sie Den Mann, Der Eine Milliarde Austern Nach NYC Bringt
Video: 3 Erfindungen, die die Welt veränderten 2023, Juni
Anonim
Image
Image

American Food Hero 2019: Pete Malinowski

Wer er ist: Executive Director, The Billion Oyster Project

Was er tut: Wiederherstellung gesunder Wasserstraßen

Vor einem Jahrhundert stammte fast die Hälfte der Austern der Welt aus dem New Yorker Hafen. Sie waren ein Grundnahrungsmittel in den Stadtverkäufern, die sie von rollenden Karren verkauften, lange bevor sie Hot Dogs oder Brezeln feilboten. Aber die Gier (Anfang des 20. Jahrhunderts wurden jährlich mehr als eine Milliarde Austern aus dem Wasser gezogen) und die grassierende Umweltverschmutzung machten dem ein Ende. Die Folgen waren sowohl epikureisch als auch umweltbedingt.

Austern waren ein wesentlicher Bestandteil des Ökosystems der Flussmündung gewesen. Sie sind berühmt für ihre Fähigkeit, Wasser zu filtern, Stickstoff zu extrahieren - ein Schadstoff, der größtenteils aus dem Abfluss von Düngemitteln stammt und zu "toten Zonen" im Meer führen kann - und diesen Stickstoff für Lebensmittel zu verwenden und ihre Schalen zu bauen. Nur eine Auster kann täglich bis zu 50 Gallonen Wasser filtern. Und die Riffe, die die Muscheln durch Aggregation bilden, bieten Lebensraum für eine Vielzahl von Unterwasserarten und tragen zum Schutz der Küste vor Überschwemmungen und Erosion bei, indem sie als Puffer gegen Wellen starker Stürme wirken.

Pete Malinowski möchte uns in die alten Zeiten zurückversetzen. 2014 startete er das Billion Oyster Project mit dem Ziel, die Schutzriffe und die Wasserqualität des Hafens wiederherzustellen. "New York City ist aufgrund des Klimawandels einer der am stärksten gefährdeten Orte des Landes. Zehn Millionen Menschen leben hier und wir sind von Wasser umgeben, das direkt vor unserer Haustür liegt", sagt Malinowski, der auf einer Austernfarm auf Fishers aufgewachsen ist Insel, im Long Island Sound. "Wenn wir weiter auf diesem Planeten leben wollen, müssen wir unsere Interaktion mit der natürlichen Welt komplett ändern. Wir können nicht länger getrennt von der Natur leben. Die Natur ist hier und wehrt sich."

Pete Malinowski vom Billion Oyster Project steht auf einem Hügel aus Austernschalen
Pete Malinowski vom Billion Oyster Project steht auf einem Hügel aus Austernschalen

Die gemeinnützige Organisation sammelt Austernschalen in lokalen Restaurants - etwa eine halbe Million davon pro Woche, von denen die meisten für Mülldeponien bestimmt sind - und nutzt sie, um Babyaustern in ihrer Brüterei ein vorübergehendes Zuhause zu bieten. Ein bis zwei Dutzend dieser Gamaschen werden mit einem klebrigen "Fuß" an einer einzelnen Halbschale befestigt, wo sie reifen, bis sie selbst Muscheln wachsen lassen und im Hafen platziert werden können. Die Muscheln selbst werden auch verwendet, um Riffe im New Yorker Hafen zu bauen, um die jungen Austern (und die Küste) zu schützen. Mit Hilfe von fast 8.000 Schülern aus Schulen in allen fünf Bezirken und über 1.000 erwachsenen Freiwilligen wurden 30 Millionen Austern im Hafen restauriert. Bis heute wurden mehr als 1,2 Millionen Pfund Muscheln recycelt, und die neuen Austern haben geschätzte 19,7 Billionen Gallonen Wasser gefiltert, wodurch buchstäblich Tonnen schädlichen Stickstoffs entfernt wurden.

Für Malinowski besteht das größte Hindernis für das Erreichen der Milliardengrenze überraschenderweise darin, die Erlaubnis zum Pflanzen der Austern zu erhalten. (Gesundheitsbeamte befürchten, dass jemand einen aus dem noch besudelten Wasser isst und krank wird.) Aber nach dem Hurrikan Sandy, als Gebiete in New York von schweren Überschwemmungen heimgesucht wurden, erkennen Beamte allmählich die Weisheit, wieder Austern zu haben ihre Gewässer. "Es geht darum, das natürliche Ökosystem wiederherzustellen, aber auch den Hafen wieder Teil der Kultur von New York City zu machen", sagt Malinowski. "Wir werden vielleicht nie dort ankommen, wo wir vor 500 Jahren waren. Aber wir bringen sie zurück."

3 coole Fakten über Malinowski

  • Pete wuchs auf einer Austernfarm in Fishers Island, NY, auf, wo er und seine fünf Geschwister mithalfen. Er schreibt seinen Eltern seine Umweltethik zu.
  • Was ihn inspiriert: "Nur auf dem Wasser zu sein und die unglaubliche Fülle an Tieren zu sehen, die immer noch hier sind." Als würde man Hunderte von nördlichen Tölpeln (riesige Seevögel, die eine Flügelspannweite von über 6 Fuß haben können) beim Tauchen ins Wasser beobachten. "Jeden Morgen um 5 Uhr vor Coney Island findet eine unglaubliche Naturshow statt, von der niemand etwas weiß."
  • Lieblingsausternzubereitung? "Auf der Farm, wie sie sind."

Beliebt nach Thema