2023 Autor: Cole Macduff | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2023-05-21 16:00
Seien wir ehrlich: Niemand ist wirklich ein Fan der fünftägigen Arbeitswoche. Aber wenn Sie einen Grund haben wollen, weniger zu arbeiten, hat die Wissenschaft Ihren Rücken. Zumindest wenn Sie über 40 Jahre alt sind.
Laut einem im Melbourne Institute Worker Paper veröffentlichten Bericht sind Personen über 40 am produktivsten, wenn sie drei Tage die Woche oder weniger arbeiten.
Verwandte: 7 Lebensmittel zum Stressabbau
Die Forscher kamen zu diesem Schluss, nachdem sie 3.000 männlichen und 3.500 weiblichen Freiwilligen gefolgt waren, erklärte Newser. Während der Studie baten die Forscher die Teilnehmer, kognitive Tests durchzuführen, und analysierten ihre Arbeitsgewohnheiten, ihr Gedächtnis, ihr exekutives Denken und ihr abstraktes Denken.
Zu den kognitiven Tests gehörte die Aufforderung an die Freiwilligen, Text rückwärts vorzulesen, Wörter vorzulesen und Zahlen und Buchstaben unter Zeitdruck abzugleichen. Wie HuffPost erklärte, verbesserte sich die kognitive Leistung der Teilnehmer, als die Forscher ihre Arbeitszeit auf 25 Stunden erhöhten. Nach 25 Stunden stellten die Forscher jedoch fest, dass die Leistung sowohl bei männlichen als auch bei weiblichen Freiwilligen abnahm.
Am überraschendsten, so HuffPost, zeigten Freiwillige, die 55 Stunden pro Woche arbeiten mussten, kognitive Ergebnisse, die schlechter waren als diejenigen, die im Ruhestand oder arbeitslos waren.
"Viele Länder werden ihr Rentenalter erhöhen, indem sie das Alter verschieben, ab dem Menschen Anspruch auf Rentenleistungen haben. Dies bedeutet, dass in späteren Lebensphasen mehr Menschen weiterarbeiten", so der Co-Autor der Studie und Professor an der Keio-Universität Colin McKenzie erzählte der Times. "Der Grad der intellektuellen Stimulation kann von der Arbeitszeit abhängen. Arbeit kann ein zweischneidiges Schwert sein, da sie die Gehirnaktivität stimulieren kann, aber gleichzeitig können lange Arbeitszeiten Müdigkeit und Stress verursachen, die möglicherweise die kognitiven Funktionen schädigen."
McKenzie bemerkte in ihren Untersuchungen, dass "Unterschiede in der Arbeitszeit wichtig sind, um die kognitiven Funktionen bei Erwachsenen mittleren und älteren Alters aufrechtzuerhalten" und dass Teilzeitarbeit "zur Aufrechterhaltung der kognitiven Fähigkeiten wirksam sein kann".
Hören Sie also aus gesundheitlichen Gründen auf, so hart zu arbeiten.
Dieser Artikel erschien ursprünglich auf Travel + Leisure