2023 Autor: Cole Macduff | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2023-05-21 16:00

Foto: Scott Eisen / Stringer Editorial
Abonnement-Essenssets wie Blue Apron und HelloFresh, die portionierte Zutaten und Rezepte für die Zubereitung von Mahlzeiten liefern, wurden einst als die Zukunft des Essens angepriesen. Bisher haben sie diesen Hype jedoch nicht erfüllt: In den letzten Jahren hatten viele Top-Marken finanzielle Probleme und enttäuschende Anmeldequoten.
Verwandte: Wie man einfache Mahlzeiten zubereitete Salate für Grab - & - Go Lunches die ganze Woche macht
Während viele Kunden auf Kosten verzichten, meiden andere Essenssets aufgrund der wahrgenommenen Umweltauswirkungen all dieser zusätzlichen Verpackungen. Eine neue Studie, die in der Zeitschrift Resources, Conservation and Recycling veröffentlicht wurde, kann jedoch die Schuld einiger Kunden lindern. Es wird festgestellt, dass die durchschnittliche Mahlzeit aus einem Lebensmittelgeschäft für 33% mehr Treibhausgasemissionen verantwortlich ist als ein gleichwertiges Gericht aus einem Essensset.
"Wenn wir über Essenssets sprechen, konzentrieren wir uns in der Regel auf Kunststoff und Verpackungen", sagt die Co-Autorin der Studie, Shelie Miller, Professorin für nachhaltige Systeme an der School for Environment and Sustainability der University of Michigan. "Wir müssen eine viel größere Ansicht auf Systemebene einnehmen, um wirklich alles zu betrachten, von der Herstellung bis zur Entsorgung. Wenn Sie diese Ansicht vertreten, sind die Auswirkungen auf die Umwelt oft überraschend."
Miller und ihre Kollegen stellten fest, dass bestimmte Vorteile in Bezug auf die Umwelt die übermäßige Verpackung von Abonnementdiensten zunichte machten. Mahlzeitensets reduzieren die Lebensmittelverschwendung erheblich, da laut der Studie jede Zutat genau gemessen wurde.
Um diesen Befund zu erreichen, bewerteten die Forscher die Umweltauswirkungen von fünf verschiedenen Mahlzeiten aus Blue Apron: Lachs, Cheeseburger, Huhn, Nudeln und Salat. (Blue Apron bestätigte einige Daten der Forscher auf Richtigkeit, finanzierte oder leitete die Studie jedoch nicht.) Die Forscher verwendeten Daten zu den Umweltkosten verschiedener Arten der Lebensmittelproduktion, dem Kraftstoffbedarf bei der Lieferung und mehr und gingen davon aus Die meisten Lieferservices verursachten ähnliche Emissionen.
Als nächstes gingen sie zu einem Lebensmittelgeschäft und kauften jede Zutat, die für die Herstellung der Rezepte für das Essensset benötigt wurde. Anschließend verwendeten sie die Schätzungen der Lebensmittelabfallrate des US-Landwirtschaftsministeriums, um zu schätzen, wie viel der übrig gebliebenen Lebensmittel und Zutaten von einem durchschnittlichen amerikanischen Haushalt weggeworfen würden. Schließlich verglichen sie verschiedene Aspekte des Lebensmittelladens mit denen von Essenssets, einschließlich Lebensmittelverschwendung, Energiebedarf, Emissionen aus dem Transport und mehr.
Nur das Cheeseburger-Mahlzeitenset verursachte mehr Treibhausgasemissionen als Lebensmitteläquivalente, hauptsächlich weil einige der Zutaten im Kit mehr wogen als die im Lebensmittelgeschäft gekauften. (Miller stellt fest, dass die Umweltbelastung bei der Herstellung von Rindfleisch unabhängig vom Kauf hoch ist.) Insgesamt waren Mahlzeitensets wesentlich nachhaltiger als Mahlzeiten im Lebensmittelgeschäft, vor allem, weil sie weniger Lebensmittelabfälle produzierten, stellten die Forscher fest.
Lebensmittelabfälle wirken sich auf vielfältige Weise auf die Umwelt aus. Bei der gesamten Lebensmittelproduktion werden der Atmosphäre Treibhausgase hinzugefügt, und bei der Herstellung überschüssiger Lebensmittel werden unnötiges Ackerland, Wasser und Dünger benötigt. Wenn Lebensmittel auf Mülldeponien verrotten, wird mehr Treibhausgas Methan produziert.
"Wir verschwenden zwischen 30% und 40% der von uns produzierten Lebensmittel, was nur eine umwerfende Zahl ist", sagt Studienkoautor Brent Heard, Doktorand an der School for Environment and Sustainability der University of Michigan. "Diese Studie motiviert wirklich dazu, die Lebensmittel, die wir kaufen, und die Art und Weise, wie wir die Lebensmittel verwenden, die wir kaufen, sorgfältig zu prüfen."
Mahlzeitensets haben einige Nachhaltigkeitsvorteile, die über die Reduzierung von Lebensmittelverschwendung hinausgehen, sagen die Forscher. Laut Heard ist es umweltfreundlicher, wenn ein Lieferwagen, der mit anderen Paketen gefüllt ist und eine optimierte Route fährt, Lebensmittel an die Haustür der Verbraucher liefert, anstatt dass jede Person eine unabhängige Reise zum Lebensmittelgeschäft unternimmt. Die in den Essenssets enthaltenen Kühlpacks sind außerdem umweltfreundlicher als die in Einzelhandelsgeschäften verwendete Kühlung, heißt es in der Zeitung.
Diese Ergebnisse könnten für die Verbraucher überraschend sein, was die Wichtigkeit hervorhebt, den gesamten Lebenszyklus eines Produkts zu berücksichtigen, anstatt nur die Teile zu fokussieren, die offensichtlich sind, sagt Heard.
"Wenn wir über Ziele wie die Minimierung der Umweltauswirkungen oder die Eindämmung des Klimawandels nachdenken, ist es wichtig, die Auswirkungen zu verstehen, die im Lebensmittelsystem auftreten", sagt Heard. "Oft sind sie für den Verbraucher weitgehend unsichtbar." Greifbare Faktoren wie Kunststoff und Verpackung sind nicht immer die wichtigsten, auch wenn sie am einfachsten zu konzipieren sind.
"So viele Menschen fühlen sich schuldig wegen des Plastiks und der Verpackung, die [Essenssets] herstellen", sagt Miller. "Das soll nicht minimieren, dass mit Kunststoff- und Verpackungsabfällen Umweltauswirkungen verbunden sind. Aber [Verbraucher sollten] in einem systematischen Kontext achtsamer über Dinge nachdenken."
Verbraucher aller Art - ob Abonnenten von Essenssets, Supermarktkäufer oder beides - müssen die gekauften Lebensmittel besser nutzen, sagt Miller. Sie empfiehlt, Impulskäufen und Überkäufen zu widerstehen, Mahlzeiten strategisch so zu planen, dass die Zutaten für verschiedene Zwecke verwendet werden, und realistisch zu sein, welche Arten und Mengen von Lebensmitteln Sie wahrscheinlich konsumieren. Verbraucher sollten sich auch darüber informieren, was Lebensmitteletiketten bedeuten und wann Produkte tatsächlich schlecht werden, da Untersuchungen ergeben haben, dass viele Menschen Lebensmittel unnötig wegwerfen.
"Kaufen Sie keine Dinge, die Sie nicht essen werden", sagt Miller. "Es klingt so einfach, aber so viele von uns haben diesen halben Beutel Salat im Kühlschrank, der einfach schlecht wird."
Schreiben Sie an Jamie Ducharme unter [email protected].
Dieser Artikel erschien ursprünglich auf Time.com