Studie Schlägt Vor, Dass Das Tägliche Essen Dieses Lebensmittels Das Risiko Für Herzerkrankungen Um 20 Prozent Senken Kann

Inhaltsverzeichnis:

Studie Schlägt Vor, Dass Das Tägliche Essen Dieses Lebensmittels Das Risiko Für Herzerkrankungen Um 20 Prozent Senken Kann
Studie Schlägt Vor, Dass Das Tägliche Essen Dieses Lebensmittels Das Risiko Für Herzerkrankungen Um 20 Prozent Senken Kann

Video: Studie Schlägt Vor, Dass Das Tägliche Essen Dieses Lebensmittels Das Risiko Für Herzerkrankungen Um 20 Prozent Senken Kann

Video: Studie Schlägt Vor, Dass Das Tägliche Essen Dieses Lebensmittels Das Risiko Für Herzerkrankungen Um 20 Prozent Senken Kann
Video: Was passiert, wenn du nur noch das Gleiche essen würdest? 2023, Oktober
Anonim
Blaubeeren
Blaubeeren

Foto: Getty Images

Herzkrankheiten sind die häufigste Todesursache in Amerika und töten jährlich fast 650.000 Menschen. Schlaganfall ist eine weitere Hauptursache mit fast 150.000 Todesfällen pro Jahr. Es gibt viele herzgesunde und entzündungshemmende Diäten, die helfen, diese Probleme zu bewältigen und zu verhindern. Eine kürzlich durchgeführte Studie behauptet jedoch, dass ein Lebensmittel beim Schutz Ihres Herzens über den anderen stehen könnte.

Verwandte: Unsere Top 15 herzgesunden Lebensmittel

Diese Studie, die von Forschern des King's College London durchgeführt wurde, ergab, dass der tägliche Verzehr von 200 Gramm (etwa einer Tasse) Blaubeeren das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen um 20 Prozent senken kann. Diejenigen, die täglich 200 Gramm Blaubeeren aßen, konnten auch ihren systolischen Blutdruck senken, und die positiven Effekte waren ähnlich wie bei Menschen, die Blutdruckmedikamente einnahmen.

Die Forscher nahmen 40 gesunde Teilnehmer und gaben ihnen einen Monat lang täglich ein Getränk mit 200 g Blaubeeren oder ein Kontrollgetränk mit Ballaststoffen, Vitaminen oder Mineralien. Während dieser Zeit wurden der Blutdruck und die durch den Fluss vermittelte Dilatation der Teilnehmer überwacht. Die durch den Fluss vermittelte Dilatation ist ein Biomarker für Herz-Kreislauf-Erkrankungen und tritt auf, wenn sich die Arteria brachialis mit zunehmendem Blutfluss erweitert.

Bei denjenigen, die die Kontrollgetränke täglich konsumierten, wurden keine Auswirkungen auf die Herzgesundheit festgestellt, aber diejenigen, die das Blaubeergetränk konsumierten, zeigten nur einen Monat später signifikante gesundheitliche Vorteile. Die Blutgefäßfunktion wurde innerhalb von Stunden nach dem Trinken des Blaubeergetränks verbessert, und die Verbesserungen wurden einen Monat später aufrechterhalten. Die Blutgerinnung und die Blutdruckregulation wurden ebenfalls verbessert.

Die Forscher stellten fest, dass diese Vorteile für die Herzgesundheit von Anthocyanen oder der Phytochemikalie herrühren, die dafür verantwortlich ist, dass Blaubeeren blau (und andere Früchte rot oder lila) werden. Basierend auf den Beweisen von Kontrollgruppen waren es nicht die Ballaststoffe, Vitamine oder Mineralien, die das Herz beeinflussen, sondern die Kraft der Anthocyane.

Möchten Sie mehr über die Herzgesundheit erfahren?

  • Die Ornish-Diät ist die beste für die Herzgesundheit - und Sie haben wahrscheinlich noch nie davon gehört
  • Natriumarme Diäten können Herzkrankheiten laut neuem Bericht möglicherweise nicht verhindern
  • Die 10 schlechtesten Lebensmittel für Ihr Herz

"Obwohl es am besten ist, die gesamte Blaubeere zu essen, um den vollen Nutzen zu erzielen, stellt unsere Studie fest, dass die meisten Effekte durch Anthocyane erklärt werden können", sagte die leitende Forscherin Dr. Ana Rodriguez-Mateos.

Fazit: Dies ist eine kleine Studie, und es sind weitere Nachweise erforderlich, bevor die Ergebnisse zu echten gesundheitsbezogenen Angaben werden können. Diese Studie hatte jedoch einige unglaubliche Auswirkungen auf die wenigen Teilnehmer, und das Hinzufügen einer Tasse Blaubeeren zu Ihrem morgendlichen Smoothie oder einer Schüssel Hafer konnte sicherlich nicht schaden. Blaubeeren haben gezeigt, dass sie unter anderem Herzkrankheiten vorbeugen und sogar Ihre Gehirngesundheit fördern!

Dieser Artikel erschien ursprünglich auf Cookinglight.com

Empfohlen: