
Abgebildetes Rezept: Italienische Eintopf-Wurst- und Grünkohlnudeln
Vor Slow Cookern und Instant Pots und Super-Mixern gab es den einfachen, unscheinbaren holländischen Ofen. Dieser große, klobige Topf mit seinem eng anliegenden Deckel kurbelt seit ungefähr 400 Jahren Eintöpfe, Schmorgerichte, Braten und sogar Brot heraus. Und wenn Sie keine haben, müssen Sie eine bekommen. Es kann von Ihrem Herd zu Ihrem Ofen und wieder zurück reisen. Es ist wartungsarm und praktisch unzerstörbar. Aber Sie sagen, sie sind teuer. Ja, es stimmt, dass einige ziemlich teuer sind. Aber sobald Sie wissen, wonach Sie suchen, versprechen wir Ihnen, dass Sie Ihr Haus, Ihr Auto und die meisten Ihrer Habseligkeiten nicht verkaufen müssen, um eines Ihrer eigenen zu haben. Lesen Sie weiter unten, um Tipps zu erhalten, wie Sie Ihren neuen holländischen Ofen kaufen und pflegen und was Sie damit tun können.
Verwandte: Gesunde Rezepte für einen holländischen Ofen
Was ist ein holländischer Ofen?

Abgebildetes Rezept: Gemüsebrühe mit Küchenabfällen
Ein holländischer Ofen ist im Wesentlichen ein großer Topf mit einem Deckel, der so konzipiert ist, dass nur sehr wenig Dampf entweichen kann. (Dies ist nützlich, wenn Sie etwas schmoren oder schmoren und nicht viel Verdunstung wünschen.) Während holländische Öfen aus Keramik, Aluminium oder Edelstahl bestehen können, bestehen sie meistens aus Gusseisen, wodurch sie schwerer sind als Ihr durchschnittlicher Topf. Gusseisen hält die Wärme leichter und gleichmäßiger als andere Metalle. Dies ist ein großer Vorteil in einem Topf, der so konzipiert ist, dass er von Ihrem Herd in Ihren Ofen gelangt. Deshalb empfehlen wir, Gusseisen zu verwenden.
Verwandte: 6 lustige Töpfe, die Sie brauchen, um Ihre Küche zu beleben
Was kann ich in einem holländischen Ofen machen?

Abgebildetes Rezept: Vollkorn-Sauerteigbrot
Holländische Öfen eignen sich hervorragend für Eintöpfe, Saucen, Suppen, Schmorgerichte oder andere feuchte Kochmethoden. Dieser Topf kann einen Auflauf oder ein ganzes Huhn kochen. Sie können Fleisch und Gemüse auf dem Herd bräunen und köcheln lassen oder Ihren Topf in den Ofen stellen, um das Kochen dort zu beenden. (Die meisten holländischen Gusseisenöfen sind ofenfest. Überprüfen Sie Ihr Handbuch auf Temperaturbeschränkungen.) Holländische Gusseisenöfen sind auch das Kochgefäß der Wahl für Sauerteig und nicht geknetetes Brot.
Verwandte: Wie Sie Ihren eigenen Vollkorn-Sauerteig-Starter und handwerkliches Brot herstellen
Welche Art von holländischem Ofen soll ich kaufen?

Abgebildetes Rezept: Gemüsesuppe zur Gewichtsreduktion
Welche Größe?
Das hängt alles davon ab, für wie viele Personen Sie kochen und wie viel Stauraum Sie in Ihrer Küche haben. Wenn es zu klein ist, besteht die Gefahr, dass nicht alles in den Topf passt, und wenn es zu groß ist, können Sie Schwierigkeiten haben, es richtig zu erhitzen. Für die meisten Menschen ist es für die meisten Gelegenheiten eine sichere Sache, einen 6- bis 8-Liter-Ofen zu verwenden.
Emailliert oder nicht?
Die Beschichtung auf der Innenseite einiger Töpfe verhindert ein Anhaften und verlangsamt den Verschleiß des Gusseisens. Sie können ohne leben, aber Sie müssen sicherstellen, dass Ihre Pfanne ab und zu mit einer dünnen Schicht Öl "gewürzt" ist, die auf die Pfanne gebacken wird. Bei einem unbeschichteten Topf müssen Sie ihn vor dem Lagern gründlich trocknen (Eisen rostet blitzschnell).
Wie viel muss ich ausgeben?
Zwar kann ein großer hübscher Topf in Ihrer Lieblingsfarbe bis zu 300 US-Dollar kosten, aber Sie können leicht einen finden, der für ein Drittel der Kosten genauso gut funktioniert. Unsere bevorzugte Budget-Wahl ist Milo: Der 5,5-Liter-Emaille-Ofen aus emailliertem Gusseisen ist in Weiß und Schwarz für nur 95 US-Dollar erhältlich. Sowohl High-End- als auch Mid-of-the-Road-Hersteller bieten häufig auch lebenslange Garantien für niederländische Öfen an. Theoretisch müssen Sie diesen Kauf also nur einmal tätigen. Lesen Sie jedoch unbedingt das Kleingedruckte, damit Sie verstehen, was abgedeckt ist und was nicht.
Verwandte: Alle Werkzeuge, die Sie brauchen, um Killersuppen zu machen
Wie pflege ich meinen neuen holländischen Ofen?

Abgebildetes Rezept: Wurst, Rosenkohl & Kartoffelsuppe
Sie haben also Ihren schönen neuen Topf und möchten, dass er ein Leben lang hält. Das ist nicht schwer zu tun, wenn Sie sich darum kümmern. Jeder holländische Ofen wird mit speziellen Pflegeanweisungen geliefert, aber im Allgemeinen ist es eine sehr wichtige Faustregel, Ihren gusseisernen holländischen Ofen nicht in der Höhe zu erhitzen. Gusseisen erwärmt sich nur langsam und kühlt sich ebenso langsam ab. Das Kochen mit hoher Hitze macht es sehr schwer, ein Verbrennen zu verhindern, und kann die Emailbeschichtung beschädigen und sogar die großzügige lebenslange Garantie ungültig machen. Wenn Ihr holländischer Ofen eine emaillierte Beschichtung hat, vermeiden Sie es, ihn mit abrasiven Koch- und Reinigungswerkzeugen zu zerkratzen. Wenn es nicht beschichtet ist, lassen Sie es nicht längere Zeit nass.
Verwandte: Köstliche und gesunde Eintopf-Abendessen Rezepte
UHR: Wie man italienische Wurst & Grünkohl-Eintopfnudeln macht