
Abgebildetes Rezept: Einfaches Sauerkraut
Billionen von Bakterien befinden sich in Ihrem Dickdarm. Diese kleinen Käfer sind als Ihr Darmmikrobiom bekannt.
Früher dachten Wissenschaftler, diese Bakterien hingen einfach da draußen, ohne besondere Rolle. Jetzt lernen sie jedoch, dass die Arten von Bakterien in Ihrem Darm in direktem Zusammenhang mit Gesundheitszuständen wie Fettleibigkeit, Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Darmkrebs stehen.
Das Darmmikrobiom jeder Person ist einzigartig. Das Make-up wird teilweise durch das Mikrobiom Ihrer Mutter und die anfänglichen Expositionen nach der Geburt sowie durch Ihre Ernährung und Ihren Lebensstil bestimmt. Um sicherzustellen, dass Ihr Mikrobiom gesund ist, müssen Sie gut gesunde Lebensmittel und manchmal Nahrungsergänzungsmittel essen. Diese helfen Ihrem guten Mikrobiom zu gedeihen.
Nehmen Sie an dem folgenden Quiz teil, um festzustellen, ob Sie einen gesunden Darm haben. Wenn nicht, mach dir keine Sorgen! Wir haben Tipps, die Ihnen helfen, Ihre Darmgesundheit in kürzester Zeit zu verbessern.

Abgebildetes Rezept: Clean Breeze Smoothie
1. Wie viele Portionen Obst und Gemüse essen Sie pro Tag (1 Tasse = 1 Portion)?
- <1
- 1-2
- 3-4
- 5+
2. Wie oft konsumieren Sie fermentierte Lebensmittel und Getränke (z. B. Kimchi, Kombucha, Joghurt, Tempeh, Miso, Sauerkraut)?
- noch nie
- Monatlich
- Wöchentlich
- Täglich
3. Wie viel Wasser trinkst du pro Tag?
- 1-2 Tassen
- 3-4 Tassen
- 5-6 Tassen
- 8+ Tassen
4. Wie viele Portionen rotes Fleisch oder verarbeitetes Fleisch essen Sie pro Woche (1 Portion = 3 Unzen oder die Größe eines Kartenspiels)?
- 6+
- 4-5
- 2-3
- 1 oder weniger
5. Wie viele Portionen verarbeiteter Lebensmittel (alles, was verpackt ist) haben Sie pro Woche?
- 6+
- 4-5
- 2-3
- 1 oder weniger
Addieren Sie, wie viele A, B, C und D Sie haben. Lesen Sie dann die folgenden Beschreibungen, um die Gesundheit Ihres Darms zu bestimmen.
Wenn Sie mehr ballaststoffreiches Obst und Gemüse sowie fermentierte Lebensmittel essen und hydratisiert bleiben, bleiben Ihre Darmbakterien glücklich. Rotes und verarbeitetes Fleisch sowie verpackte verarbeitete Lebensmittel wurden mit einer schlechten Darmgesundheit in Verbindung gebracht.
Meistens A's - Zeit, deinen Darm neu zu starten

Abgebildetes Rezept: Frischer Obstsalat
Mach dir keine Sorgen. Es ist nie zu spät, Änderungen an einem gesünderen Darm vorzunehmen. Es muss auch nicht zeitaufwändig sein.
Tauschen Sie zunächst ein Getränk pro Tag gegen ein fermentiertes Getränk aus und kombinieren Sie es zum Mittagessen mit einem Salat.
Werfen Sie die verarbeiteten Snacks weg und greifen Sie stattdessen nach Obst oder Gemüse, und Sie sind auf dem besten Weg zu einem gesünderen Darm.
Probieren Sie diese aus: 7 unverzichtbare fermentierte Lebensmittel für einen gesunden Darm
Meistens B's - Nicht schrecklich, könnte aber besser sein

Abgebildetes Rezept: Gegrillter Tempeh-Salat mit Sesam-Ingwer-Dressing
Die Dinge könnten schlimmer sein, aber sie könnten auch besser sein. Konzentrieren Sie sich auf die drei F-Wörter: Ballaststoffe und fermentierte Lebensmittel. Versuchen Sie, die Hälfte Ihres Tellergemüses zum Mittag- und Abendessen zuzubereiten. Das Aufladen von Ballaststoffen liefert Präbiotika - nein, keine Probiotika. Präbiotika sind ein ausgefallener Begriff für die Art von Ballaststoffen, die nicht verdaut werden, sondern in den Dickdarm gelangen und Nahrung für die bereits vorhandenen gesunden Bakterien werden. Wenn sich die guten Bakterien davon ernähren, produzieren sie mehr gute Bakterien sowie Butyrat, eine kurzkettige Fettsäure, die vor Darmkrebs schützt.
Lesen Sie mehr: Darmgesundheit: Präbiotika, Probiotika und das "vergessene Organ"
Meistens C's - Du bist fast da

Abgebildetes Rezept: Einfacher brauner Reispilaf mit Frühlingsgemüse
Du bist auf dem Weg zu einem supergesunden Darm. Halten Sie die Ballaststoffe und die Flüssigkeitszufuhr aufrecht, aber erwägen Sie, Ihrer Ernährung mehr fermentierte Lebensmittel hinzuzufügen. Fermentierte Lebensmittel enthalten Probiotika, die Ihrem Darm mehr gute Bakterien hinzufügen. Natürliche Quellen für Probiotika sind Joghurt (weniger Zucker), Kimchi, Tempeh und Kombucha.
Lesen Sie mehr: 6 faserreiche Lebensmittel-Swaps, die jetzt hergestellt werden müssen
Meistens D's - Supergesunder Darm

Abgebildetes Rezept: Bohnensalat mit verkohlten Zitronen
Herzliche Glückwünsche! Du liebst deinen Bauch und dein Bauch liebt dich zurück. Diese Bakterien lieben es, an Obst und Gemüse zu naschen. Je mehr Ballaststoffe, desto besser. Ballaststoffe sind das Lebensmittel der Wahl für die Bakterien in Ihrem Darm. Wenn sich die guten Bakterien von Ballaststoffen ernähren, produzieren sie mehr gute Bakterien. Sie fügen auch mehr gute Bakterien durch Probiotika und fermentierte Lebensmittel hinzu. Trinken Sie den ganzen Tag über Wasser, um hydratisiert zu bleiben.
Probieren Sie diese: Gesunde Gemüse-Beilagenrezepte
Beobachten: Wie man Kimchi macht
- 3 überraschende Gründe für Ihre Darmgesundheit
- Wie gute Darmbakterien Ihre Gesundheit verändern können
- 3 Lebensmittel für einen gesunden Darm
Beliebt nach Thema
7 Muss Fermentierte Lebensmittel Für Einen Gesunden Darm Essen

Essen Sie mehr dieser fermentierten Lebensmittel, um Ihre Darmgesundheit zu verbessern. Erfahren Sie mehr über die Vorteile des Verzehrs von Probiotika und erhalten Sie köstliche und einfache Möglichkeiten, Ihrer Ernährung mehr Kefir, Tempeh, Joghurt, Kimchi und mehr fermentierte Lebensmittel hinzuzufügen
30-tägige Herausforderung Für Einen Gesunden Darm

Nehmen Sie diese Herausforderung für gesunde Ernährung an, um Ihren Darm mit probiotikareichen Lebensmitteln, Rezepten und Tipps zu versorgen, die gut für Ihren Darm sind
3 Lebensmittel Für Einen Gesunden Darm

Steigern Sie die Anzahl der guten Bakterien in Ihrem Darm, indem Sie diese Lebensmittel aus Ihrer Ernährung streichen
Was Für Ein Gesundes Herz Und Einen Gesunden Geist Zu Essen

Was für ein gesundes Herz und einen gesunden Geist zu essen
2.000-Kalorien-Speiseplan Für Einen Gesunden Darm

Um Ihre Darmgesundheit zu verbessern, haben wir diesen 7-Tage-Speiseplan erstellt, der Lebensmittel enthält, die reich an Probiotika und Präbiotika sind