Krillöl Gegen Fischöl? Fragen Sie Den Ernährungsberater

Krillöl Gegen Fischöl? Fragen Sie Den Ernährungsberater
Krillöl Gegen Fischöl? Fragen Sie Den Ernährungsberater

Video: Krillöl Gegen Fischöl? Fragen Sie Den Ernährungsberater

Video: Krillöl Gegen Fischöl? Fragen Sie Den Ernährungsberater
Video: Was ist qualifizierte Ernährungsberatung? 2023, Oktober
Anonim
Image
Image

Sehen Sie, wie man mehr Omega-3-Fettsäuren isst

Wie der Name schon sagt, ist Krillöl Öl, das aus Krill-winzigen Krebstieren gewonnen und zu einer Weichgelkapsel verarbeitet wird. Krill ist eine reichhaltige Quelle für DHA und EPA, Omega-3-Fette, die die Gesundheit von Herz und Gehirn fördern und Entzündungen reduzieren.

Krillöl wird oft als eine Ergänzung angepriesen, die Fischöl überlegen ist: Vorläufige Untersuchungen legen nahe, dass unser Körper Omega-3-Fettsäuren aus Krillöl besser aufnimmt als aus Fischöl. Mit anderen Worten, Sie benötigen eine geringere Dosis Omega-3-Fettsäuren, wenn diese aus Krill stammen. Aber hier ist der Haken: Um genug Omega-3-Fettsäuren zu erhalten, müsste man immer noch mehr Krillölpillen als Fischölpillen schlucken, da die Menge an DHA und EPA in einer einzelnen Krillölpille normalerweise viel geringer ist. Und Krillöl ist tendenziell teurer - vielleicht weil Krill schwerer zu fangen ist. Es kann auch weniger nachhaltig sein, da Krill die Hauptnahrungsquelle für viele Wale und andere Meerestiere ist. Suchen Sie nach Krill mit dem Logo "Certified Sustainable Seafood" des Marine Stewardship Council.

Krillölpräparate enthalten ein sogenanntes "Super" -Antioxidans, Astaxanthin (daher kommt die rote Farbe des Tieres). Astaxanthin kann helfen, Ihr "gutes" HDL-Cholesterin zu erhöhen und Triglyceride zu senken, aber Krillölpräparate enthalten nur Mikromengen.

Fazit : Wichtiger als die Wahl von Krill- oder Fischölpräparaten ist es, einfach genügend Omega-3-Fettsäuren in Ihre tägliche Ernährung aufzunehmen, insbesondere weil viele Amerikaner nicht genug bekommen. Die meisten Experten empfehlen 2.000 mg / Tag. Steigern Sie Ihre Omega-3-Aufnahme, indem Sie mehr fettigen Fisch (Lachs, Thunfisch, Sardinen) essen. Die American Heart Association empfiehlt zwei Portionen pro Woche. Wenn Sie einfach nicht genug Fisch in Ihrer Ernährung zu haben scheinen, ziehen Sie eine Ergänzung in Betracht. Fragen Sie jedoch zuerst Ihren Arzt, insbesondere wenn Sie einen Blutverdünner einnehmen, da Omega-3-Fettsäuren die Wirkung verstärken können.

Empfohlen: