
Warum sollten Sie Ihren Kühlschrank mit Joghurt füllen?
Da ich kein großer Milchtrinker bin, ist Joghurt meine bevorzugte Milchform. Joghurt zu essen ist eine einfache und schmackhafte Methode, um das dringend benötigte Kalzium zu erhalten. Außerdem liefert es eine gesunde Dosis Protein und Probiotika, die gut für Sie sind. (Genießen Sie es in diesen Smoothie-Rezepten und einem gesünderen Frühstück mit Joghurt.)
Aber Joghurt aus Kuhmilch ist heutzutage nicht die einzige Wahl. Auf meinen letzten Reisen in den Supermarkt habe ich mehr Joghurt aus alternativen "Milch" (Soja, Reis, Mandeln usw.) bemerkt. Sie fragen sich vielleicht, ob diese Optionen eine gesunde Wahl sind? So stapeln sich Joghurt aus alternativen Milchprodukten im Vergleich zu Joghurt aus Kuhmilch ernährungsphysiologisch.
- Verbunden:
- 6 "Gesunde" Lebensmittel, die es nicht sind
- Was ist die beste Milch zu kaufen? Finden Sie außerdem heraus, wie Mandelmilch, Sojamilch und mehr mit Kuhmilch verglichen werden.
Kokosmilch-Vanille-Joghurt:
Nährwertangaben (pro 6-Unzen-Behälter): 140 Kalorien, 6 g Gesamtfett, 6 g gesättigtes Fett, 5 mg Natrium, 22 g Gesamtkohlenhydrat, 19 g Zucker, 2 g Ballaststoffe, 1 g Protein, 30% Tageswert (DV) Kalzium. Aktive Live-Kulturen: 6.
Vorteile: Liefert mehr Ballaststoffe und weniger Natrium als fettarmer Vanille-Kuhmilchjoghurt.
Nachteile: Es gibt weniger Eiweiß und mehr Gesamtfett und gesättigtes Fett als fettarmer Vanille-Kuhmilchjoghurt.
Verwandte: Wo fällt Joghurt auf die 5 Top-Lebensmittel für Gewichtsverlust und 5, die Sie gewinnen?
Sojamilch-Vanille-Joghurt:
Nährwertangaben (pro 6-Unzen-Behälter): 130-150 Kalorien, 2,5-3 g Gesamtfett, 0 g gesättigtes Fett, 40-140 mg Natrium, 24-25 g Gesamtkohlenhydrat, 19-21 g Zucker, 1-5 g Ballaststoffe, 3-7 g Protein, 15-30% DV-Calcium. Aktive Live-Kulturen: 6.
Vorteile: Sie erhalten mehr Ballaststoffe und weniger Natrium (bei einigen Marken) und gesättigte Fettsäuren im Vergleich zu fettarmem Vanille-Kuhmilchjoghurt.
Nachteile: Es gibt weniger Protein und Kalzium (bei einigen Marken).
Von allen Joghurts auf Milchbasis und im Vergleich zu Joghurt auf Kuhmilchbasis liefert Sojamilchjoghurt die geringste Menge an Kalorien sowie Gesamt- und gesättigten Fettsäuren. Und je nach Marke weist es auch die meisten Ballaststoffe auf.
Verwandte: Nicht sicher, wie sicher Soja ist? Finden Sie heraus, wie gesund es hier wirklich ist.
Mandelmilch-Vanille-Joghurt:
Nährwertangaben (pro 8-Unzen-Behälter): 220 Kalorien, 8 g Gesamtfett, 0,5 g gesättigtes Fett, 10 mg Natrium, 35 g Gesamtkohlenhydrat, 26 g Zucker, 2 g Ballaststoffe, 3 g Protein, 30% DV-Kalzium. Aktive Live-Kulturen: 6.
Vorteile: Liefert mehr Ballaststoffe und weniger gesättigte Fettsäuren und Natrium. Und obwohl es mehr Gesamtfett gibt, ist es die gesunde Art.
Nachteile: Mandelmilchjoghurt enthält mehr Kalorien und weniger Eiweiß als fettarmer Vanille-Kuhmilchjoghurt.
Ziegenmilch-Vanille-Joghurt:
Nährwertangaben (pro 6-Unzen-Behälter): 140 Kalorien, 5 g Gesamtfett, 5 g gesättigtes Fett, 75 mg Natrium, 16 g Gesamtkohlenhydrat, 14 g Zucker, 0 g Ballaststoffe, 7 g Protein, 20% DV-Kalzium. Aktive Live-Kulturen: 4.
Vorteile: Sie erhalten weniger Natrium als fettarmer Vanille-Kuhmilchjoghurt.
Nachteile: Es gibt mehr Gesamt- und gesättigte Fettsäuren und weniger Eiweiß und Kalzium.
Reismilch-Vanille-Joghurt:
Nährwertangaben (pro 6-Unzen-Behälter): 180 Kalorien, 1 g Gesamtfett, 0 g gesättigtes Fett, 160 mg Natrium, 38 g Gesamtkohlenhydrat, 20 g Zucker, 3 g Ballaststoffe, 3 g Protein, 40% DV-Kalzium. Aktive Live-Kulturen: 4.
Vorteile: Bietet mehr Ballaststoffe und Kalzium sowie weniger Gesamt- und gesättigte Fettsäuren im Vergleich zu fettarmem Vanille-Kuhmilchjoghurt.
Nachteile: Liefert weniger Protein und mehr Kalorien und Natrium.
Reismilchjoghurt enthält das meiste Kalzium (40% DV), selbst im Vergleich zu Kuhmilchjoghurt, aber Reis ist von Natur aus nicht reich an Kalzium (es wird dem Joghurt zugesetzt). Je nach Marke, die Sie kaufen, kann der Kalziumgehalt variieren.
Also welches soll man wählen? Ehrlich gesagt kommt es darauf an. Wenn Sie Kuhmilchjoghurt nicht mögen oder nicht vertragen können, passt jede dieser Alternativen in eine gesunde Ernährung. Von den Joghurts, die ich mir angesehen habe, ist Sojamilchjoghurt wahrscheinlich dem Kuhmilchjoghurt am nächsten - obwohl Sie das Nährwertkennzeichen sorgfältig lesen sollten, da es von der Marke abhängt, die Sie wählen.