Molkerei Fallen Lassen? Lesen Sie Dies Zuerst

Molkerei Fallen Lassen? Lesen Sie Dies Zuerst
Molkerei Fallen Lassen? Lesen Sie Dies Zuerst

Video: Molkerei Fallen Lassen? Lesen Sie Dies Zuerst

Video: Molkerei Fallen Lassen? Lesen Sie Dies Zuerst
Video: Vertrauen oder die Kunst vom Fallen lassen 2023, Oktober
Anonim
Image
Image

Abgebildetes Rezept: Zitronen-Spargel-Nudeln

Es scheint, als ob jeder eine Meinung über Milch hat - manche Leute trinken Bio-Milch, hormonfreie Milch, Rohmilch, Vollmilch, Magermilch, verwenden sie gelegentlich (aber trinken Sie sie nicht) oder meiden Milchprodukte um jeden Preis… (ich Ich bin sicher, Sie können hier Ihre eigenen zwei Cent hinzufügen.) Als registrierter Ernährungsberater und Associate Nutrition Editor beim EatingWell Magazine kann ich Ihnen sagen, dass Milch und andere Milchprodukte Teil einer gesunden Ernährung sein können, aber es ist auch möglich, eine zu haben gesunde Ernährung ohne Milchprodukte. Hier ist, was an Milch so großartig ist - und worauf Sie achten müssen, wenn Sie Milchprodukte auslassen.

Must-Read: Milch kaufen? Folgendes sollten Sie wissen:

Was ist mit Rohmilch los?

Was Milchprodukte Ihnen

Milch geben liefert einige wichtige Nährstoffe. Eine Tasse enthält gesunde Mengen an Kalzium, Vitamin A und D sowie Magnesium (alle für den Aufbau starker Knochen erforderlich), Kalium (für die Nervenfunktion erforderlich), Protein (der "Baustein" Ihres Körpers) und einige Kohlenhydrate (die Ihr Körper als Kraftstoff verwendet)). Joghurt gibt Ihnen all die Nährstoffe, die für Sie gut sind, und manchmal sogar Probiotika, "freundliche Bakterien", die gut für die Gesundheit des Verdauungssystems sind. Wenn Sie sich für 2% (fettarm) oder Vollmilchprodukte (wie Käse) entscheiden, erhalten Sie natürlich auch viel gesättigtes Fett und zusätzliche Kalorien. Entscheiden Sie sich also für Magermilch oder fettarm (1%)). Wenn Sie jedoch allergisch gegen Milchprodukte sind, vegan sind oder einfach nur andere Optionen erkunden möchten, sollten Sie Folgendes wissen:

Must-Read: 4 überraschende gesundheitliche Vorteile von Milch

Ist Soja ein guter Ersatz?

Die Ernährungsrichtlinien für Amerikaner von 2010 empfehlen, täglich 3 Portionen fettarme oder fettfreie Milchprodukte oder angereicherte Sojagetränke zu konsumieren. Dies war eine Abkehr von der USDA, die zuvor keine Sojamilch in die Richtlinien aufgenommen hatte, und zeigt, dass eine milchfreie Ernährung ihre Empfehlungen für eine optimale Ernährung erfüllen kann. Das Schlüsselwort, auf das man achten muss, ist jedoch verstärkt. Es ist leicht, viele Nichtmilchgetränke zu finden, aber sie sind nicht alle gleich, wenn es darum geht, die gleichen Nährstoffe wie Milch zu liefern.

Mit

Bedacht wählen Für ein Nichtmilchgetränk (wie Sojamilch, Mandelmilch, Reismilch usw.) als angemessenen Ersatz für Milch sollte es mit Kalzium und den Vitaminen A und D angereichert sein und auch etwas Protein enthalten. Suchen Sie nach diesen Nährstoffen auf dem Nährwertetikett und stellen Sie sicher, dass sie in ähnlichen Mengen wie in Milch enthalten sind (Kalzium-30% der empfohlenen Tagesdosis, Vitamin A-15%, Vitamin D-20%, Protein-8 Gramm). Nicht jedes Produkt wird genau diese Mengen enthalten, aber Sie werden überrascht sein, dass einige Nichtmilchgetränke nur sehr wenig von diesen Nährstoffen enthalten. Zum Beispiel enthält nicht angereicherte Reismilch weniger als ein Gramm Protein, 2% des Tageswerts für Kalzium und 0% für Vitamin A und D.

Must-Read: Wie man die besten alternativen Milchprodukte auswählt

Wie gesund ist Soja wirklich? Die Vor-und Nachteile

Andere Optionen für Nichtmilchprodukte

Wenn Sie nicht 3 Portionen Milch oder angereicherte Sojamilch (oder ein anderes angereichertes Nichtmilchgetränk) erhalten, sollten Sie versuchen, durch pflanzliche Lebensmittel mehr Kalzium in Ihre Ernährung aufzunehmen. Kalziumhaltiger Tofu, Grünkohl, Brokkoli und Mandeln enthalten etwas Kalzium. Das Kalzium aus diesen Lebensmitteln wird leicht absorbiert, obwohl Kalzium aus anderen pflanzlichen Quellen wie Bohnen und Spinat weniger leicht absorbiert wird.

Mehr von EatingWell:

  • Zu probierende Rezepte: Pochierter Lachs mit cremiger Piccata-Sauce und weitere Rezepte, die Vitamin D liefern
  • Zu probierende Rezepte: Zitronen-Spargel-Nudeln und kalziumreichere Rezepte
  • Must-Read: Die Zukunft der Milch
  • Holen Sie sich eine kostenlose Testversion, wenn Sie das EatingWell Magazine abonnieren und sich für unseren kostenlosen E-Newsletter anmelden!

Empfohlen: