
Neue Forschung zum Zusammenhang zwischen Koffein und Schlaf. Beobachten Sie: Ist zu viel Kaffee schlecht für Sie?
Als ob es nicht schwer genug wäre, jetzt gut zu schlafen, als Sie in den Zwanzigern waren, deutet eine kürzlich durchgeführte Studie in der Schlafmedizin darauf hin, dass das Trinken von Kaffee die Situation möglicherweise verschlimmert. Forscher der Universität von Montreal untersuchten, wie Koffein die Schlafqualität bei 24 Männern und Frauen im Alter von 20 bis 60 Jahren beeinflusst. Den Teilnehmern wurde 25 Stunden lang der Schlaf entzogen und sie erhielten 200 Milligramm Koffein (ungefähr die Menge in 16 Unzen gebrühtem Kaffee oder vier bis fünf 8-Unzen-Tassen Tee), bevor sie ein Auge zudrücken durften.
Wie zu erwarten war, schliefen alle Teilnehmer weniger und weniger erholsam als nach Abschluss des gleichen Experiments ohne Koffein. Sie erlebten auch weniger langsamen Wellenschlaf, den tiefen Schlaf, der Ihnen hilft, sich erfrischt zu fühlen. Interessanterweise schien Koffein den Schlaf der Probanden mittleren Alters stärker zu beeinträchtigen.
"Bereits im Alter von 40 Jahren nimmt der Schlaf bei langsamen Wellen stark ab", sagt Julie Carrier, Ph. D., leitende Forscherin und Professorin für Psychologie an der Universität von Montreal. "Ich ermutige Menschen, besonders wenn sie älter werden, zu versuchen, ihren Koffeinkonsum so weit wie möglich zu reduzieren." Lieber nicht auf Java oder Tee verzichten? Minimieren Sie die schlafklaffenden Wirkungen von Koffein, indem Sie es so früh wie möglich am Tag trinken.
Mai / Juni 2010