Gesalzenes Karamell Pistazien-Aprikosen-Baklava-Rezept

Inhaltsverzeichnis:

Gesalzenes Karamell Pistazien-Aprikosen-Baklava-Rezept
Gesalzenes Karamell Pistazien-Aprikosen-Baklava-Rezept

Video: Gesalzenes Karamell Pistazien-Aprikosen-Baklava-Rezept

Video: Gesalzenes Karamell Pistazien-Aprikosen-Baklava-Rezept
Video: Selbstgemachte Baklava mit Pistazien und Walnüssen - Nicht vergleichbar mit gekauften 2023, November
Anonim

Galerie

Gesalzenes Karamell Pistazien-Aprikosen Baklava Diabetic Living Magazine
Gesalzenes Karamell Pistazien-Aprikosen Baklava Diabetic Living Magazine

Rezeptzusammenfassung

aktiv: 45 Minuten insgesamt: 1 Std. 30 Min. Portionen: 24 Ernährungsprofil: Eifreier Diabetiker Geeigneter kalorienarmer Vegetarier Sojafreies Herz Gesundes natriumarmes Ernährungsinfo Werbung

Zutaten

Zutaten-Checkliste

  • 1 ½ Tassen kochendes Wasser
  • 1 Tasse fein gehackte getrocknete Aprikosen
  • 1 ½ Tassen geschälte leicht gesalzene Pistazien, fein gehackt
  • 2 Esslöffel gepackter brauner Zucker (siehe Tipp) plus 2/3 Tasse, geteilt
  • 2 Teelöffel fein zerkleinerte Zitronenschale
  • Antihaft-Kochspray mit Buttergeschmack
  • 3 Esslöffel Butter, geschmolzen
  • ½ Packung gefrorener Phyllo-Teig (14 x 9 Zoll große Rechtecke), aufgetaut
  • ⅛ Teelöffel gemahlene Muskatnuss
  • 1 Teelöffel grobes koscheres Salz

Richtungen

Anleitung Checkliste

  • Schritt 1

    Heizen Sie den Ofen auf 325 Grad vor. Kombinieren Sie kochendes Wasser und Aprikosen in einer mittelgroßen Schüssel. 5 Minuten stehen lassen. Die Aprikosen durch ein feinmaschiges Sieb passieren, die Flüssigkeit aufbewahren und vorsichtig mit der Rückseite eines großen Löffels auf die Aprikosen drücken, um so viel Flüssigkeit wie möglich herauszudrücken. Die abgetropften Aprikosen, die Pistazien, 2 Esslöffel braunen Zucker und die Zitronenschale in einer großen Schüssel verrühren. Beiseite legen.

  • Schritt 2 Beschichten Sie den Boden einer 13 x 9 Zoll großen Backform mit Kochspray. Rollen Sie den Phyllo-Teig ab (halten Sie den Phyllo bis zur Verwendung mit Plastikfolie bedeckt). Legen Sie 5 oder 6 Phyllo-Blätter in die vorbereitete Backform und bedecken Sie die Oberseite der Blätter leicht mit dem Kochspray, mit Ausnahme jedes dritten Blattes, das mit geschmolzener Butter bestrichen werden sollte. Mit etwa einem Drittel der Nussmischung bestreuen. Wiederholen Sie das Schichten der Phyllo-Blätter und bestreuen Sie die Nussmischung noch zweimal, wobei Sie die Oberseite jedes Phyllo-Blattes mit dem Kochspray oder der geschmolzenen Butter bestreichen.
  • Schritt 3

    Die restlichen Phyllo-Blätter auf die Füllung legen und jedes Blatt mit Kochspray oder geschmolzener Butter bestreichen. Das letzte Blatt mit der geschmolzenen Butter bestreichen. Schneiden Sie die gestapelten Schichten mit einem scharfen Messer in 24 rauten- oder rechteckige Stücke.

  • Schritt 4 Backen Sie ungefähr 45 Minuten oder bis sie goldbraun sind. In der Pfanne auf einem Rost leicht abkühlen lassen.
  • Schritt 5 In der Zwischenzeit die abgelassene Aprikosen-Einweichflüssigkeit messen. Verwerfen Sie genug Flüssigkeit oder geben Sie Wasser in die Flüssigkeit, um insgesamt 2/3 Tasse Flüssigkeit zu erhalten. Rühren Sie die 2/3 Tasse Aprikosen-Einweichflüssigkeit, den restlichen 2/3 Tasse braunen Zucker und die Muskatnuss in einem kleinen Topf zusammen. Zum Kochen bringen; Hitze reduzieren. Unbedeckt 10 Minuten köcheln lassen oder bis sie auf etwa 1/3 Tasse reduziert sind. Gießen Sie den Sirup gleichmäßig über das leicht abgekühlte Baklava in der Pfanne. Die Oberseite gleichmäßig mit grobem koscherem Salz bestreuen. Schneiden Sie die Diamanten oder Rechtecke zum Servieren erneut ab.

Tipps

Tipp: Wir empfehlen, für dieses Rezept keinen Zuckerersatz zu verwenden.

Nährwertangaben

Portionsgröße: 1 Stück pro Portion: 127 Kalorien; 5,7 g Gesamtfett; 1,5 g gesättigtes Fett; 4 mg Cholesterin; 176 mg Natrium. 164 mg Kalium; 17,7 g Kohlenhydrate; 1,4 g Faser; 11 g Zucker; 2,6 g Protein; 284 IE Vitamin a iu; 18 µg Folsäure; 20 mg Calcium; 1 mg Eisen; 14 mg Magnesium; Börsen:

1 Fett, 1 Stärke

Empfohlen: