Logo myownhealthyeating.com

Kürbis Kibbeh (Kebbet Laa'tin) Rezept

Inhaltsverzeichnis:

Kürbis Kibbeh (Kebbet Laa'tin) Rezept
Kürbis Kibbeh (Kebbet Laa'tin) Rezept

Video: Kürbis Kibbeh (Kebbet Laa'tin) Rezept

Video: Kürbis Kibbeh (Kebbet Laa'tin) Rezept
Video: Kibbeh (Kibe) Recipe 2023, March
Anonim

Galerie

Kürbis Kibbeh (Kebbet Laa'tin)
Kürbis Kibbeh (Kebbet Laa'tin)

Rezeptzusammenfassung

aktiv: 3 Std. insgesamt: 3 Std. Portionen: 16 Ernährungsprofil: Milchfrei Nussfrei Gesunde Immunität Niedrig zugesetzter Zucker Veganes Ei Frei Sojafrei Sojafrei Kalorienreiche kalorienarme vegetarische Ernährung Info Werbung

Zutaten

Teig

  • 2 ¼ Pfund Tortenkürbis oder Butternusskürbis, geschält, entkernt und in 1-Zoll-Stücke geschnitten (ca. 6 Tassen)
  • 1 ½ Tassen feiner Bulgur (siehe Tipps)
  • 2 Esslöffel Allzweckmehl
  • 1 mittelgroße Zwiebel, gerieben
  • ¼ Tasse fein gehacktes frisches Basilikum
  • Schale von 1 Orange
  • Schale von 1 Zitrone
  • 1 Teelöffel fein gehackter frischer Majoran
  • 1 ¼ Teelöffel Salz

Füllung

  • 2 Esslöffel getrocknete Kichererbsen
  • 1 Esslöffel natives Olivenöl extra
  • ½ mittelgroße Zwiebel, fein gehackt
  • 2 Tassen leicht verpackt fein gehackter Sauerampfer, Mangold oder Grünkohl
  • 1 ½ Teelöffel gemahlener Sumach (siehe Tipps)
  • ½ Teelöffel Salz
  • ¼ Teelöffel Baharat-Gewürzmischung (siehe Tipps)
  • 12 Tassen Raps oder Maisöl

Richtungen

Anleitung Checkliste

  • Schritt 1

    Kichererbsen zum Füllen in eine Schüssel geben. Fügen Sie genug kaltes Wasser hinzu, um 3 Zoll zu bedecken; 8 bis 24 Stunden einwirken lassen. (Alternativ Kichererbsen in einen großen Topf geben und mit 3 Zoll kaltem Wasser bedecken. Zum Kochen bringen und 2 Minuten kochen lassen. Vom Herd nehmen. 1 Stunde stehen lassen.)

  • Schritt 2 So bereiten Sie den Teig zu: Bringen Sie einen großen Topf Wasser bei starker Hitze zum Kochen. Fügen Sie Kürbis (oder Kürbis) hinzu und kochen Sie bis sehr zart, 20 bis 25 Minuten. Abgießen und in eine große Schüssel geben. Maische, dann sofort Bulgur und Mehl hinzufügen; gut mischen. Geriebene Zwiebel, Basilikum, Orangen- und Zitronenschale, Majoran und 1 1/4 Teelöffel Salz untermischen. Wenn es kühl genug ist, kneten Sie es gut, um es zu kombinieren. Beiseite legen.
  • Schritt 3 Füllung vorbereiten: In der Zwischenzeit die Kichererbsen abtropfen lassen, die Schalen abreiben und die Kichererbsen halbieren. Einen kleinen Topf mit Wasser bei starker Hitze zum Kochen bringen. Fügen Sie die Kichererbsen hinzu und kochen Sie bis zart, ungefähr 10 Minuten. Ablassen.
  • Schritt 4

    Trocknen Sie den großen Topf gründlich. Olivenöl hinzufügen und bei mittlerer Hitze erhitzen. Zwiebel hinzufügen; kochen, gelegentlich umrühren, bis zart, 3 bis 5 Minuten. Fügen Sie Grüns hinzu; kochen, rühren, bis welk, 2 bis 3 Minuten. Vom Herd nehmen und die abgetropften Kichererbsen, den Sumach, das Salz und den Baharat unterrühren. In eine Schüssel geben. Den Topf waschen und trocknen.

  • Schritt 5 Mit nassen Händen 2 Esslöffel Teig zu einer Kugel formen. Halten Sie es in der Handfläche Ihrer linken Hand und drücken Sie mit dem rechten Daumen in die Mitte des Teigs, um eine kleine Schüssel zu machen. (Siehe Tipps.) Etwa 1 Teelöffel Füllung in die Mitte geben und den Teig darüber schließen. Formen Sie das Kibbeh wie einen Fußball und glätten Sie es mit nassen Fingern. Auf ein Backblech legen. Wiederholen Sie mit dem restlichen Teig und Füllung. Nachdem Sie ungefähr die Hälfte des Kibbeh geformt haben, erhitzen Sie Rapsöl (oder Maisöl) in dem großen Topf bei mittlerer Hitze auf 350 Grad F. (Es dauert ungefähr 20 Minuten, um das Öl zu erhitzen.) Formen Sie das Kibbeh weiter, um insgesamt ungefähr 32 zu ergeben.
  • Schritt 6

    Ein Backblech mit zwei Lagen Papiertüchern auslegen. Sie werden das Kibbeh in 4 Chargen braten. Ein Viertel davon in das heiße Öl geben und ein- oder zweimal wenden, bis es braun ist, 3 bis 5 Minuten. Auf das vorbereitete Backblech geben. Bringen Sie das Öl zwischen den Chargen wieder auf 350 Grad Fahrenheit. Das Kibbeh bei Raumtemperatur servieren.

Tipps

Vorbereiten: Bis zu 3 Tage im Kühlschrank lagern oder bis zu 3 Monate einfrieren.

Tipps: Bulgur: Dieses schnell kochende Vollkorn wird durch Kochen, Trocknen und Mahlen oder Knacken von Weizenbeeren hergestellt. Es kann fein oder grob sein - für dieses Rezept benötigen Sie den Feinschliff. Verwenden Sie es: Machen Sie Taboulé oder verwenden Sie es als Kornschalenboden.

Sumach: Die gemahlenen roten Beeren des mediterranen Sumachstrauchs sorgen für einen fruchtigen, sauren Geschmack. Verwenden Sie es: Garnieren Sie Hummus oder Baba Ghanoush; zu einem Tomaten-Gurken-Salat geben.

Baharat: Eine beliebte Gewürzmischung aus dem Nahen Osten, deren Geschmack von süß über blumig bis würzig reichen kann. Um die Baharat-Mischung von Lior Lev Sercarz herzustellen, kombinieren Sie: 2 1/2 EL. Pimentbeeren, geröstet und gemahlen; 2 EL. gemahlener Ingwer; 2 EL. gemahlener Zimt, vorzugsweise vietnamesisch; 2 EL. Rosenknospen, gemahlen; 1 Teelöffel. schwarze Pfefferkörner, gemahlen; 1 Teelöffel. Kümmel, geröstet und gemahlen. Verwenden Sie es: Mischen Sie in Lammhackfleisch für Burger; über tzatziki streuen.

So formen Sie Kibbeh: Mit nassen Händen 2 EL formen. Teig in eine Kugel. Legen Sie den Ball in Ihre Hand. Drücken Sie mit Ihrem Daumen in die Mitte des Teigs, um daraus eine Schüssel zu machen. Setzen Sie ungefähr 1 TL. Füllung in der Mitte; schließe den Teig darüber. Formen Sie das Kibbeh in eine Fußballform und glätten Sie es mit nassen Fingern.

Nährwertangaben

Portionsgröße: 2 kibbeh Pro Portion: 168 Kalorien; 10 g Gesamtfett; 0,8 g gesättigtes Fett; 260 mg Natrium. 325 mg Kalium; 19 g Kohlenhydrate; 3,7 g Faser; 2 g Zucker; 3 g Protein; 5822 IE Vitamin a iu; 21 mg Vitamin C; 24 µg Folsäure; 43 mg Calcium; 1 mg Eisen; 57 mg Magnesium; Börsen:

1 Stärke, 2 Fett

Beliebt nach Thema