Galerie

Rezeptzusammenfassung
aktiv: 15 Minuten insgesamt: 50 Minuten Portionen: 8 Ernährungsprofil: Nussfrei Glutenfrei Vegetarisch Sojafrei Kalorienarme Ernährungsinfo Werbung
Zutaten
Zutaten-Checkliste
- Antihaft-Kochspray
- 1 Packung (20 Unzen) gekühlte, zerkleinerte, braune Kartoffeln nach O'Brien-Art (wie die Marke Simply Potatoes)
- 1 Esslöffel Olivenöl
- 1 große grüne Paprika
- ½ Tasse Pizzasauce
- ¼ Tasse fein zerkleinerter Parmesan (1 Unze)
- 8 Eier
- Frisch gemahlener schwarzer Pfeffer und / oder geschnittenes frisches Basilikum (optional)
Richtungen
Anleitung Checkliste
-
Schritt 1
Ofen auf 375 Grad vorheizen. Eine rechteckige 3-Liter-Auflaufform mit Kochspray bestreichen. Kartoffeln in die vorbereitete Auflaufform geben. Kartoffeln mit Öl beträufeln; werfen, um zu kombinieren. Die Kartoffeln gleichmäßig in der Auflaufform verteilen. 10 Minuten backen. Kartoffeln umrühren; In der Auflaufform wieder gleichmäßig verteilen. Noch 10 Minuten backen.
Werbung
- Schritt 2 In der Zwischenzeit den süßen grünen Pfeffer in acht 1 / 4- bis 1/2-Zoll dicke Ringe schneiden. Samen entfernen. Kartoffeln aus dem Ofen nehmen. Reduzieren Sie die Ofentemperatur auf 350 Grad F. Ordnen Sie die Pfefferringe in zwei Reihen oben auf den Kartoffeln an. Verteilen Sie 1 Esslöffel der Pizzasauce in jedem Pfefferring und brechen Sie dann ein Ei in jeden Pfefferring. Belegen Sie jedes Ei mit einem abgerundeten Teelöffel des zerkleinerten Parmesankäses. Weitere 15 bis 20 Minuten backen oder bis das Eiweiß fest ist und das Eigelb zu verdicken beginnt, aber nicht hart ist.
- Schritt 3 Wenn gewünscht, mit frisch gemahlenem schwarzem Pfeffer und / oder geschnittenem frischem Basilikum garnieren.
Nährwertangaben
Portionsgröße: 1 Ei mit Pfefferring und 1/2 Tasse Rösti pro Portion: 179 Kalorien; 7,2 g Gesamtfett; 2,2 g gesättigtes Fett; 188 mg Cholesterin; 491 mg Natrium. 106 mg Kalium; 17,9 g Kohlenhydrate; 2,4 g Faser; 2 g Zucker; 9,4 g Protein; 617 IE Vitamin a iu; 36 mg Vitamin C; 26 µg Folsäure; 66 mg Calcium; 1 mg Eisen; 9 mg Magnesium; Börsen:
1 mittelfettes Protein, 1 Stärke, 1/2 Fett