Galerie

Rezeptzusammenfassung
Gesamt: 2 Std. 45 Min. Portionen: 36 Portionen: 36 Nährwertangaben Werbung
Zutaten
Plätzchenteig
- 2 Tassen Allzweckmehl
- 1 Tasse weißes Vollkornmehl (siehe Tipps)
- 1 Esslöffel gemahlener Zimt
- 1 ½ Teelöffel gemahlener Ingwer
- 1 Teelöffel Backpulver
- ¾ Teelöffel gemahlene Nelken
- ¼ Teelöffel Salz
- ⅓ Tasse Rapsöl oder Maisöl
- 4 Esslöffel ungesalzene Butter, leicht erweicht
- ⅔ Tasse dunkelbrauner Zucker verpackt
- ½ Tasse Melasse (kein Blackstrap)
- 1 großes Ei
- Fein geriebene Schale von 1 Orange
Dekoration & Vereisung
- ½ Tasse klarer oder weißer Schleifzucker (siehe Tipps)
- 1 Tasse Puderzucker und je nach Bedarf mehr
- 1 Esslöffel getrocknetes Eiweiß (siehe Tipps)
- 2 Esslöffel Wasser
- ½ Teelöffel leichter Maissirup
- ¼ Teelöffel Vanille- oder Mandelextrakt
- Roter natürlicher flüssiger Farbstoff „Holiday“(siehe Tipps)
Richtungen
Anleitung Checkliste
-
Schritt 1
Zubereitung von Keksteig: Allzweckmehl, Vollkornmehl, Zimt, Ingwer, Backpulver, Nelken und Salz in einer mittelgroßen Schüssel verquirlen. Öl, Butter, braunen Zucker, Melasse, Ei und Orangenschale in einer Rührschüssel mit einem Elektromixer bei niedriger Geschwindigkeit schlagen, bis alles gut vermischt ist.
- Schritt 2 Bei niedriger und mittlerer Geschwindigkeit etwa die Hälfte der Mehlmischung in die feuchten Zutaten schlagen, bis sie eingearbeitet sind. Die restliche Mehlmischung unterrühren, bis sie gerade eingearbeitet ist. Lassen Sie den Teig 5 Minuten stehen. Es sollte etwas fest sein, aber überhaupt nicht trocken. Wenn es zu klebrig erscheint, rühren Sie bis zu 2 zusätzliche Esslöffel Allzweckmehl ein.
-
Schritt 3
Den Teig in Drittel teilen. Legen Sie ein Drittel auf ein 12 Zoll langes Blatt Pergamentpapier und formen Sie es zu einer Scheibe. Top mit einem zweiten Blatt Pergament. Rollen Sie den Teig zwischen dem Pergament in einen 8-Zoll-Kreis von etwa 1/4 Zoll Dicke aus. Legen Sie den Teig in das Papier auf ein Backblech. Wiederholen Sie mit dem restlichen Teig. Das Backblech mindestens 30 Minuten und bis zu 1 Tag kalt und fest einfrieren. Legen Sie ein weiteres Backblech zum Abkühlen in den Gefrierschrank (es wird unter dem Teig verwendet, wenn die Kekse herausgeschnitten werden).
- Schritt 4 So formen und backen Sie Kekse: Stellen Sie einen Rost in die Mitte des Ofens. auf 350 Grad vorheizen. Ein großes Backblech mit Pergamentpapier auslegen.
-
Schritt 5
Mit jeweils einer Teigportion aus dem Gefrierschrank nehmen und auf das gekühlte Backblech legen. Entfernen Sie das obere Blatt Pergament und schneiden Sie die Kekse mit 2 1 / 2- bis 3-Zoll-Ausstechern aus. Auf ein vorbereitetes Backblech mit einem breiten, dünnen Spatel im Abstand von etwa 1 1/2 Zoll übertragen. Wiederholen Sie mit dem restlichen Teig. (Wenn der Teig zu weich wird, frieren Sie ihn wieder ein, bis er wieder fest ist. Legen Sie beim Ausschneiden der Kekse die Reste beiseite. Formen Sie alle Reste wieder zu einer Scheibe und rollen Sie sie zwischen den Pergamenten erneut. Frieren Sie sie mindestens 30 Minuten lang ein, bevor Sie sie ausschneiden.) Streuen Sie sie aus Kekse mit Schleifzucker und sanft tupfen, damit sie haften.
- Schritt 6 Backen Sie die Kekse 6 bis 12 Minuten lang auf dem mittleren Rost in einer Pfanne, bis sie am Boden braun sind. 5 Minuten stehen lassen und dann zum Abkühlen in Drahtgitter umfüllen.
- Schritt 7 So bereiten Sie die Glasur zu und dekorieren die Kekse fertig: Rühren Sie den Puderzucker und das getrocknete Eiweiß in einer kleinen Schüssel zusammen. Wasser, Maissirup und Vanilleextrakt (oder Mandelextrakt) sowie einige Tropfen roten Farbstoffs einrühren, um die gewünschte Farbe zu erhalten. Fügen Sie bei Bedarf etwas mehr Puderzucker hinzu, um eine dickere Konsistenz für die Rohrleitungen zu erzielen. Löffeln Sie das Sahnehäubchen in einen Spritzbeutel mit einer Schreibspitze oder in eine kleine Plastiktüte mit einer winzigen Spitze einer abgeschnittenen Ecke. Pfeifendekorationen auf die abgekühlten Kekse. Lassen Sie es stehen, bis die Glasur fest ist, bevor Sie die Kekse aufbewahren.
Tipps
Tipp: Decken Sie den Keksteig ab und kühlen Sie ihn bis zu 1 Tag lang. Frieren Sie den ausgerollten Teig bis zu 3 Monate luftdicht ein. Backen Sie gebackene Kekse bis zu 3 Tage luftdicht in einer Schicht oder frieren Sie sie bis zu 3 Monate ein.
Ausstattung: 2 1 / 2- bis 3-Zoll-Ausstechformen
Tipps: Weißes Vollkornmehl, hergestellt aus einer speziellen Sorte weißen Weizens, hat eine helle Farbe und einen leichten Geschmack, hat aber die gleichen ernährungsphysiologischen Eigenschaften wie normales Vollkornmehl. Es ist in großen Supermärkten und Naturkostläden sowie online unter bobsredmill.com oder kingarthurflour.com erhältlich. Bewahren Sie es im Gefrierschrank auf.
Pasteurisiertes getrocknetes Eiweiß ist eine kluge Wahl in Rezepten, die ungekochtes Eiweiß wie Zuckerguss oder Baiser erfordern. Suchen Sie in den meisten Supermärkten nach Marken wie Just Whites im Bereich Backen oder Naturkost. Nach Packungsanweisung rekonstituieren oder nach Rezept verwenden.
Finden Sie klaren (oder weißen) Schleifzucker (auch bekannt als Schaum- oder Grobzucker) in gut sortierten Backgeschäften, Gourmet-Läden oder online unter kingarthurflour.com.
Aufocolatecraftkits.com finden Sie rote, grüne und andere natürliche flüssige Farbstoffe sowie einen Regenbogen bereits gefärbter Dekorationszucker.
Nährwertangaben
Portionsgröße: 2 1 / 2- bis 3-Zoll-Keks pro Portion: 123 Kalorien; 3,6 g Gesamtfett; 1 g gesättigtes Fett; 9 mg Cholesterin; 38 mg Natrium. 91 mg Kalium; 21,6 g Kohlenhydrate; 0,7 g Faser; 13 g Zucker; 1,5 g Protein; 49 IE Vitamin a iu; 21 µg Folsäure; 26 mg Calcium; 1 mg Eisen; 14 mg Magnesium; 12 g zugesetzter Zucker; Börsen:
1/2 Stärke, 1 anderes Kohlenhydrat, 1/2 Fett