Galerie

Rezeptzusammenfassung
Gesamt: 1 Std. 15 Min. Portionen: 8 Ernährungsprofil: Milchfreies glutenfreies Herz Gesund Zucker mit niedrigem Zuckerzusatz Kohlenhydratarm Veganer Diabetiker Geeignete gesunde Immunität Hohe Ballaststoffe Kalorienarmes Natrium Niedriges Natrium Vegetarische Ernährung Info Werbung
Zutaten
Zutaten-Checkliste
- 1 große Karotte, längs halbiert und in 1/2-Zoll-Stücke geschnitten
- 2 Tassen Blumenkohlröschen (1/2 Zoll)
- 1 Tasse grüne Bohnenstücke (1/2 Zoll)
- 1 kleine Fenchelknolle, halbiert, entkernt und in dünne Scheiben geschnitten
- 1 mittelrote Paprika, gehackt (1/2 Zoll)
- 1 mittelgelber Paprika, gehackt (1/2 Zoll)
- 2 frische scharfe rote Paprika, wie Kirschpaprika oder lange italienische Paprika, gehackt (1/2 Zoll)
- 2 Stangen Sellerie, dünn geschnitten
- ½ Tasse gewürfelte rote Zwiebel
- ¾ Tasse Apfelessig
- ¾ Tasse weißer Essig
- ½ Tasse Wasser
- 1 Esslöffel Zucker
- 1 Teelöffel koscheres Salz
- ½ Teelöffel Selleriesamen
- ½ Teelöffel getrocknetes Basilikum
- ½ Teelöffel getrockneter Oregano
- 3 Knoblauchzehen, gehackt
- ⅓ Tasse geschnittene grüne Oliven
- 3 Esslöffel grob gehackte frische Petersilie
- 2 Esslöffel grob gehackter frischer Dill
- 2 Esslöffel natives Olivenöl extra
- Frisch gemahlener Pfeffer nach Geschmack
Richtungen
Anleitung Checkliste
-
Schritt 1
Einen großen Topf mit Wasser zum Kochen bringen. Stellen Sie eine große Schüssel Eiswasser neben den Herd. Kochen Sie Karotten, Blumenkohl und grüne Bohnen in kochendem Wasser, ein Gemüse nach dem anderen, bis sie gerade zart sind, 1 bis 3 Minuten. Übertragen Sie das Gemüse mit einem geschlitzten Löffel auf das Eiswasser, wenn sie fertig sind.
- Schritt 2 Das Gemüse abtropfen lassen und in eine große, flache, nicht reaktive Schüssel geben (siehe Tipp). Fenchel, Paprika, Peperoni, Sellerie und Zwiebel hinzufügen.
- Schritt 3 Kombinieren Sie Apfelessig, weißen Essig, 1/2 Tasse Wasser, Zucker, Salz, Selleriesamen, Basilikum und Oregano in einem nicht reaktiven Topf. Zum Kochen bringen, dann 2 Minuten köcheln lassen. Gießen Sie die heiße Flüssigkeit über das Gemüse und rühren Sie es vorsichtig um. Unter gelegentlichem Rühren auf Raumtemperatur abkühlen lassen, dann mindestens 1 Stunde kalt stellen. Je länger das Gemüse mariniert, desto schmackhafter wird der Salat.
-
Schritt 4
Zum Servieren das Gemüse abseihen (die Beizflüssigkeit aufbewahren). Geben Sie das Gemüse und 3 Esslöffel der Beizflüssigkeit in die Schüssel zurück. (Reservieren Sie die verbleibende Beizflüssigkeit, um mehr Gemüse einzulegen oder, falls gewünscht, in einem Salatdressing zu verwenden.) Fügen Sie dem Gemüse Knoblauch, Oliven, Petersilie, Dill und Öl hinzu. werfen, um zu kombinieren. Pfeffern.
Tipps
Tipp: Decken Sie das Gerät ab und kühlen Sie es bis zu 3 Tage lang.
Verwenden Sie beim Kochen mit sauren Lebensmitteln unbedingt eine nicht reaktive Pfanne, Auflaufform oder Schüssel - Edelstahl, Emaille oder Glas -, um zu verhindern, dass die Lebensmittel mit der Pfanne reagieren. Reaktive Pfannen wie Aluminium und Gusseisen können Farben und / oder Aromen verleihen.
Nährwertangaben
Portionsgröße: 1 Tasse pro Portion: 86 Kalorien; 4,7 g Gesamtfett; 0,6 g gesättigtes Fett; 166 mg Natrium. 382 mg Kalium; 10,4 g Kohlenhydrate; 3 g Faser; 5 g Zucker; 2 g Protein; 2619 IE Vitamin a iu; 94 mg Vitamin C; 49 µg Folsäure; 43 mg Calcium; 1 mg Eisen; 22 mg Magnesium; Börsen:
2 Gemüse, 1 Fett