Galerie

Rezeptzusammenfassung
Gesamt: 2 Std. 15 Min. Portionen: 36 Ernährungsprofil: Glutenfrei Kalorienarm Kalorienarm Natriumarm Zuckerzusatz Kohlenhydratarme Nährwertangaben Info Werbung
Zutaten
Kalkquark
- 1 großes Ei
- 2 große Eigelb
- 1 Esslöffel fein zerkleinerte Limettenschale, vorzugsweise Key Lime
- ⅓ Tasse Limettensaft, vorzugsweise Key Lime
- ⅓ Tasse Zucker
- ¼ Tasse ungesalzene Butter (1/2 Stick) in 4 Stücke schneiden
Makronen
- ½ Tasse) Zucker
- 8 Unzen fein zerkleinerte ungesüßte Kokosnuss (ca. 3 Tassen)
- 3 große Eiweiße
- 1 Teelöffel Vanilleextrakt
- Prise Salz
Richtungen
Anleitung Checkliste
-
Schritt 1
Zubereitung von Limettenquark: Ei, Eigelb, Limettensaft und Zucker in einem kleinen Topf verquirlen, bis alles gut vermischt ist. Bei mittlerer Hitze kochen und unter ständigem Rühren mit einem Holzlöffel kochen, bis die Mischung zu dämpfen beginnt. Butter Stück für Stück einrühren und jedes Stück schmelzen lassen, bevor das nächste hinzugefügt wird. Unter ständigem Rühren kochen, bis die gesamte Butter hinzugefügt ist und die Mischung sehr leicht sprudelt und dick genug ist, um die Rückseite des Löffels insgesamt 3 bis 5 Minuten lang zu bedecken. Gießen Sie den Quark durch ein feinmaschiges Sieb in eine kleine Schüssel, um etwaige Klumpen zu entfernen. Limettenschale einrühren.
- Schritt 2 Drücken Sie ein Stück Plastikfolie direkt auf die Oberfläche des Quarks, damit sich keine Haut bildet. Kühlen Sie bis vollständig kalt, ungefähr 2 Stunden.
- Schritt 3 So bereiten Sie Makronen zu: Heizen Sie den Ofen auf 300 Grad vor. Legen Sie ein großes Backblech mit Pergamentpapier oder einer Antihaft-Backmatte aus.
- Schritt 4 Kombinieren Sie 1/2 Tasse Zucker, Kokosnuss, Eiweiß, Vanille und Salz in einer großen Schüssel.
- Schritt 5 Lassen Sie 1 Esslöffel Teighaufen auf das vorbereitete Backblech fallen, etwa 1 Zoll voneinander entfernt. Befeuchten Sie Ihren Finger oder Daumen mit kaltem Wasser und drücken Sie in die Mitte jedes Kekses, um eine Einkerbung zu machen.
-
Schritt 6
Backen Sie die Pfanne etwa 20 Minuten lang, bis die Kekse hellgoldbraun sind. Lassen Sie die Pfanne etwa 5 Minuten lang abkühlen und geben Sie sie dann zum vollständigen Abkühlen auf einen Rost. Wiederholen Sie mit dem restlichen Teig.
- Schritt 7 Sobald die Kekse abgekühlt sind, füllen Sie die Zentren mit jeweils etwa 1 Teelöffel Limettenquark.
Tipps
Tipp: Bereiten Sie Limettenquark vor (Schritte 1-2), decken Sie ihn ab und kühlen Sie ihn bis zu 2 Tage lang. Lagern Sie zusammengebaute Kekse bis zu 1 Tag in einem luftdichten Behälter zwischen Pergamentpapier oder bis zu 3 Tage im Kühlschrank.
Ausstattung: Pergamentpapier oder Antihaft-Backmatte
Nährwertangaben
Portionsgröße: 1 Keks pro Portion: 78 Kalorien; 5,7 g Gesamtfett; 4,6 g gesättigtes Fett; 19 mg Cholesterin; 14 mg Natrium. 45 mg Kalium; 6,4 g Kohlenhydrate; 1 g Faser; 5 g Zucker; 1,1 g Protein; 62 IE Vitamin a iu; 1 mg Vitamin C; 3 µg Folsäure; 5 mg Calcium; 6 mg Magnesium; 2 g zugesetzter Zucker; Börsen:
1 Fett