Galerie

Rezeptzusammenfassung
Gesamt: 1 Std. 15 Min. Portionen: 6 Ernährungsprofil: Milchfrei High Fibre Vegan Gesunde Immunität Niedrig zugesetzte Zucker Vegetarische Ernährung Info Werbung
Zutaten
Vinaigrette
- 2 Esslöffel gehackte Schalotte
- 2 Esslöffel Champagneressig
- 1 Esslöffel fein geriebene Orangenschale
- 2 Esslöffel frisch gepresster Orangensaft
- 2 Esslöffel frisch gepresster Grapefruitsaft
- 3 Esslöffel natives Olivenöl extra
- 1 Teelöffel Salz
- Gemahlener Pfeffer nach Geschmack
Salat
- ¾ Tasse Bulgur
- 1 ½ Teelöffel natives Olivenöl extra
- 1 ½ Tassen kochendes Wasser
- 4 Tassen grob gehackte Brunnenkresse
- 3 mittelgroße Orangen, segmentiert (siehe Tipp) und grob gehackt
- 2 mittelrubinrote Grapefruit, segmentiert (siehe Tipp) und grob gehackt
- 1 englische Gurke, geschält und gewürfelt
- ¾ Tasse gehackte frische Minze
- ½ Tasse geschnittene Frühlingszwiebeln
Richtungen
Anleitung Checkliste
-
Schritt 1
Zubereitung der Vinaigrette: Schalotte, Essig, Orangenschale, Orangensaft und Grapefruitsaft in einer kleinen Schüssel vermengen. 30 Minuten stehen lassen. Ständig verquirlen, langsam mit 3 EL Öl beträufeln, bis die Mischung eindickt. Mit Salz und Pfeffer würzen.
- Schritt 2 Salat zubereiten: Bulgur und Öl in einer großen Schüssel vermengen. Gießen Sie kochendes Wasser ein, decken Sie es ab und lassen Sie es 15 bis 20 Minuten zart stehen. In einem Sieb abtropfen lassen und mit der Rückseite eines großen Löffels auf den Bulgur drücken, um so viel Flüssigkeit wie möglich zu extrahieren. Zurück in die Schüssel geben, mit einer Gabel flusen und auf Raumtemperatur abkühlen lassen.
- Schritt 3 Brunnenkresse, Orangen, Grapefruit, Gurke, Minze und Frühlingszwiebeln zum Bulgur geben. Mit der Vinaigrette beträufeln und vorsichtig umrühren. Abdecken und 30 Minuten kalt stellen, dann sofort servieren.
Tipps
Zitrusfrüchte (meistens Orangen oder Grapefruits) zu „suprême“bedeutet, sie in Segmente zu trennen, die frei von Mark, Membranen und Samen sind. Schneiden Sie dazu oben und unten eine dünne Scheibe von der Frucht ab. Auf eine ebene Fläche legen. Schneiden Sie die Schale von oben nach unten ab und krümmen Sie sich beim Schneiden leicht, um der Krümmung der Frucht zu folgen. Halten Sie die Früchte über eine Schüssel und schneiden Sie mit einem kleinen scharfen Messer zwischen der Membran und jedem Segment, sodass die Segmente in die Schüssel fallen. Fügen Sie den Saft aus der Segmentierung nicht zum Taboulé hinzu - sonst wird der Salat zu nass.
Geben Sie den Körnern eine Abklingzeit: Um die Körner schnell abzukühlen, verteilen Sie sie auf einem mit Folie ausgekleideten Backblech. Die Oberfläche beschleunigt das Abkühlen, während die Folie verhindert, dass Aromareste auf der Pfanne eindringen.
Nährwertangaben
Portionsgröße: 1 1/4? Tassen pro Portion: 225 Kalorien; 8,8 g Gesamtfett; 1,3 g gesättigtes Fett; 408 mg Natrium. 561 mg Kalium; 35,6 g Kohlenhydrate; 6,6 g Faser; 13 g Zucker; 4,9 g Protein; 2490 IE Vitamin a iu; 81 mg Vitamin C; 61 µg Folsäure; 120 mg Calcium; 2 mg Eisen; 66 mg Magnesium; Börsen:
1 Stärke, 1 Obst, 1/2 Gemüse, 1 1/2 Fett