Galerie

Rezeptzusammenfassung
Gesamt: 45 Minuten Portionen: 12 Ernährungsprofil: Milchfrei Glutenfrei Kalorienarm Kalorienarm Fettarm Knochenarm Zuckerzusatz Kohlenhydratarme Nährwertangaben Info Werbung
Zutaten
Frühlingsrollen
- 24 dicke oder 36 dünne Spargelstangen (ca. 2 Pfund)
- 2 3- bis 4-Unzen-Packungen geräucherter Wildlachs
- 12 8-Zoll-Reispapierverpackungen (siehe Hinweise)
- 1 reife Avocado, in 24 Scheiben geschnitten
- 1 Tasse zerkleinerte Karotte
- ½ Tasse gehacktes frisches Basilikum
- ½ Tasse gehackte frische Minze
Dip
- ⅓ Tasse Sojasauce mit reduziertem Natriumgehalt
- 2 Esslöffel Orangensaft
- 2 Esslöffel Zitronensaft
- 2 Esslöffel Mirin (siehe Anmerkungen)
- ¼ Teelöffel zerkleinerter roter Pfeffer oder mehr nach Geschmack
Richtungen
Anleitung Checkliste
-
Schritt 1
So bereiten Sie Frühlingsrollen zu: Bringen Sie 1 Zoll Wasser in einer großen Pfanne zum Kochen. Schneiden Sie Spargelstangen auf nicht länger als 6 Zoll; zum kochenden Wasser geben. Den Spargel teilweise abdecken und ca. 3 Minuten zart-knusprig kochen. Ablassen; unter kaltem Wasser erfrischen. Schneiden Sie jeden Speer der Länge nach in zwei Hälften. Schneiden Sie Lachsscheiben in 12 Streifen, die nicht länger als 6 Zoll sind.
- Schritt 2 Tauchen Sie jeweils eine Verpackung in eine flache Schale mit sehr heißem Wasser, bis sie weich ist (ca. 30 Sekunden). Herausheben, überschüssiges Wasser abtropfen lassen und auf ein sauberes, trockenes Schneidebrett legen.
- Schritt 3 Zentrieren Sie einen Streifen Räucherlachs im unteren Drittel der Verpackung und lassen Sie auf beiden Seiten einen 1-Zoll-Rand. Ordnen Sie 4 dicke (oder 6 dünne) Spargelspeerhälften (die sich nach Bedarf überlappen) über dem Lachs an. Den Spargel mit 2 Avocado-Scheiben, 1 Esslöffel zerkleinerten Karotten und ca. 2 Teelöffeln Basilikum und Minze belegen. Falten Sie die Hülle über die Füllung und rollen Sie sie in einen engen Zylinder. Falten Sie dabei die Seiten ein. Wiederholen Sie mit den restlichen Wrappern und Füllung. Schneiden Sie jede fertige Rolle in zwei Hälften.
-
Schritt 4
Zubereitung einer Dip-Sauce: Sojasauce, Orangensaft, Zitronensaft, Mirin und zerkleinerten roten Pfeffer in einer kleinen Schüssel verquirlen. Die Brötchen mit der Sauce servieren.
Tipps
Tipp: Machen Sie es einzeln in Pergament oder Wachspapier und kühlen Sie es bis zu 4 Stunden lang.
Reispapierverpackungen sind durchscheinende, runde Blätter aus Reismehl. Sie müssen kurz in warmem Wasser einweichen, um sie vor der Verwendung weich und geschmeidig zu machen. Finden Sie sie in der asiatischen Abteilung großer Supermärkte oder in asiatischen Lebensmittelgeschäften.
Mirin ist ein alkoholarmer Reiswein, der für die japanische Küche unverzichtbar ist. Suchen Sie im Supermarkt nach anderen asiatischen Zutaten. Eine gleiche Portion trockener Sherry oder Weißwein mit einer Prise Zucker kann ersetzt werden.
Menschen mit Zöliakie oder Glutenempfindlichkeit sollten Sojasaucen verwenden, die als "glutenfrei" gekennzeichnet sind, da Sojasauce Weizen oder andere glutenhaltige Süßstoffe und Aromen enthalten kann.
Nährwertangaben
Portionsgröße: 1 Rolle pro Portion: 102 Kalorien; 3,4 g Gesamtfett; 0,5 g gesättigtes Fett; 3 mg Cholesterin; 354 mg Natrium. 263 mg Kalium; 12,9 g Kohlenhydrate; 2,5 g Faser; 2 g Zucker; 5,7 g Protein; 2211 IE Vitamin a iu; 8 mg Vitamin C; 78 µg Folsäure; 28 mg Calcium; 1 mg Eisen; 20 mg Magnesium; Börsen:
1/2 Stärke, 1 Gemüse, 1/2 mageres Fleisch, 1/2 Fett