2023 Autor: Cole Macduff | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2023-05-21 16:00
Galerie

Rezeptzusammenfassung
Gesamt: 35 Minuten Portionen: 4 Ernährungsprofil: Milchfrei Zucker mit niedrigem Zuckergehalt Kohlenhydratarm Glutenfrei Kalorienarme, fettarme Ernährung Info Werbung
Zutaten
Zutaten-Checkliste
- 3 Esslöffel Zitronensaft
- 1 ½ Esslöffel gehackter frischer Thymian
- 2 Teelöffel natives Olivenöl extra
- 2 Teelöffel frisch geriebene Zitronenschale
- 1 Teelöffel frisch gemahlener Pfeffer
- ¼ Teelöffel Salz oder nach Geschmack
- 1 ¼ Pfund Jakobsmuscheln, getrimmt
- 1 Zitrone, in 8 Stücke geschnitten
Richtungen
Anleitung Checkliste
-
Schritt 1
Grill auf mittelhoch vorheizen. Legen Sie einen feinmaschigen Antihaft-Grilldeckel zum Erhitzen auf den Grill.
- Schritt 2 Zitronensaft, Thymian, Öl, Zitronenschale, Pfeffer und Salz in einer kleinen Schüssel verquirlen.
- Schritt 3 Jakobsmuscheln mit 2 EL Zitronenmischung vermengen; Die restliche Mischung zum Heften der Kebabs aufbewahren. Fädeln Sie die Jakobsmuscheln und die Zitronenschnitze auf vier 10 Zoll lange Spieße (siehe Tipps) und legen Sie 6 bis 7 Jakobsmuscheln und 2 Zitronenschnitze auf jeden Spieß.
- Schritt 4 Den Grillrost leicht einölen (siehe Tipps). Die Kebabs kochen, von Zeit zu Zeit wenden und mit der reservierten Zitronenmischung begießen, bis die Jakobsmuscheln in der Mitte 8 bis 12 Minuten undurchsichtig sind. Sofort servieren.
Tipps
Tipps Wenn Sie Holzspieße verwenden, legen Sie diese zuerst 20 bis 30 Minuten in Wasser, um ein Anbrennen zu vermeiden.
So ölen Sie einen Grillrost: Ölen Sie ein gefaltetes Papiertuch, halten Sie es mit einer Zange fest und reiben Sie es über den Rost. Verwenden Sie kein Kochspray auf einem heißen Grill.
Nährwertangaben
Pro Portion: 128 Kalorien; 3,1 g Gesamtfett; 0,5 g gesättigtes Fett; 34 mg Cholesterin; 701 mg Natrium. 336 mg Kalium; 7,3 g Kohlenhydrate; 0,9 g Faser; 1 g Zucker; 17,3 g Protein; 51 IE Vitamin a iu; 13 mg Vitamin C; 26 µg Folsäure; 22 mg Calcium; 1 mg Eisen; 34 mg Magnesium; Börsen:
31/2 mageres Fleisch